

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Die EU und die Türkei: Wie auf dem Bazar….!?

20. August 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man kann nicht nur die Beziehung zur Türkei stark strapazieren, sondern auch die Begriffe Integration und „Integrationsbereitschaft“ und dabei feststellen, dass selbst die dritte Generation der türkischen Mitbürger davon nicht das Meiste erkennen lässt. Im Gegenteil, aber auch umgekehrt. Die türkischen Väter sitzen meist in ihren Cafés oder in den Teestuben, die Frauen sind mit […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Politik, Wissen Stichworte: EU, Türkei

Nach dem Brexit – EU-Karten neu mischen!

14. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Gebt mir die D-Mark zurück…!“ ist für Deutsche Kritiker der EU wohl nicht die folgerichtige Konsequenz aus dem Brexit. Doch wer glaubt noch an die Zukunft der Europäischen Union? Weil jedoch die Briten gehen wollen, bietet der Brexit-Schock auch eine Chance, die Probleme der EU symptomatisch und polit-therapeutisch anzugehen. Denn die Belange der breiten Bevölkerung […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Politik, Wissen Stichworte: Brexit, EU, Lobby

Glyphosat darf uns nicht regieren, Frau Merkel!

1. Mai 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sie gilt als die „mächtigste Frau“ auf diesem Planeten – Kanzlerin Merkel. Mit zweien ihrer Minister wird sie demnächst auch darüber „mit“-bestimmen, ob und wie man künftig mit Glyphosat umgehen wird. Dabei gibt es nur ein Faktum: die Bürger fordern, dass Glyphosat nicht mehr verwendet wird. Denn Demokratie sieht so aus: zwei Drittel der Europäer […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Lobbyismus, Politik, Wissen Stichworte: EU, Glyphosat, Merkel

Die EU und die Türkei: Wie auf dem Bazar! – Kommt die Visa-Nummer?

20. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man kann sie stark strapazieren, die Begriffe Integration und „Integrationsbereitschaft“ und dabei feststellen, dass selbst die dritte Generation türkischer Mitbürger davon nicht das Meiste erkennen lässt. Im Gegenteil. Aber auch deutsche Vorbehalte sind gegeben. Das Drehbuch: Die türkischen Väter sitzen meist in ihrer Cafés oder in den Teestuben, die Frauen sind mit dem VW-Bus bei […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Politik, Recht & Gesetz Stichworte: Erdoga, EU, Flüchtlinge, Türkei, Vertrag

LobbyControl sucht Spender!

9. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Weiter mit doppeltem EU-Control-Team gegen die EU-Lobbyisten Wenn der Energiekonzern Vattenfall Deutschland wegen des Atomausstiegs auf Schadensersatz verklagt, dann wird demnächst ein Schiedsgericht in Washington das Urteil sprechen. Solche Klagerechte stärken die Macht der Konzerne und mit TTIP sollen sie umfassend und dauerhaft eingeführt werden. Das ist nur einer von vielen Punkten, die TTIP zu […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus Stichworte: EU, Lobbycontrol

Etiketten- und Gesundheitsschwindel stoppen!

6. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Aktion gegen „Gesundheitsversprechen“ auf Verpackungen Es kann nur auf Protest hinauslaufen, wenn zwar erst 17.000 Verbraucher sich der Forderung von foodwtach angeschlossen haben, doch die Aktion „Gesundheitsschwindel stoppen!“, die sich an EU-Kommissar Tonio Borg richtet, muss noch engagierter vertreten werden. Während nämlich Lebensmittelhersteller ihren Produkten „zweifelhafte“ und wohl eher überflüssige Vitamine zusetzen, dürfen dann auch […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU Stichworte: Etikettenschwindel, EU, Gesundheitsversprechen, Tonio Borg

Merkel – eine Vorreiterin beim Umwelt- und Klimaschutz…

27. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch wer die EU als einen überdimensionierten Haufen von Abgeordneten hält, die viel zu viel Diäten erhalten, der muss akzeptieren, dass die EU eben auch in wenigen Wochen wieder mal ein Klimaabkommen verabschieden wird… Überrascht kann man sein, dass Großbritannien will, dass Merkel der Wissenschaftler folgt und mit Einsicht empfiehlt, die Klimaverschmutzung bis 2030 zu […]

Kategorie: Energie, Europa & EU, Klima und Wetter Stichworte: EU, Klima, Klimaabkommen

campact gegen „privates Wasser“

30. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Direkt-Anruf im Kanzleramt – Mitarbeiter-Stress an Fronleichnam Während aktuell (Mai 2013) die EU-Gremien darüber verhandeln, ob Konzerne künftig einen großen Teil unserer Trinkwasser-Versorgung übernehmen dürfen, steht die Entscheidung über die so genannte EU-Konzessionsrichtlinie „auf der Kippe“. Bislang stützt die Bundesregierung noch die Position der EU-Kommission. Doch Bundeskanzlerin Angela Merkel ist verunsichert, denn mit solch anhaltendem […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Politik Stichworte: EU, Wasser

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden