

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wider die Gülle! – Kein Nitrat ins Trinkwasser!

14. Februar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Soleheilbad Bad Dürheim wehrt sich gegen Tierfabrik-Ansiedlung Die Inhaber von sogenannten ‚Tierfabriken‘ kippen immer mehr Gülle auf die Felder und belasten auf diese Weise das Grundwasser. Während Agrarminister Schmidt mit den Ländern über Gegenmaßnahmen verhandelt, wehrt sich die Agrarlobby. Doch wollen die Bürger ihre Wasservorräte retten… Die Zahl der Betriebe, in denen Schweine und Hühner […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Lobbyismus, Politik, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Gülle, Mastbetrieb, Schweine, Schweinezucht, Wasser

TISA – neues Machwerk gegen die Bürger !?

19. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Noch muss einem TTIP keine konkrete Angst machen, doch zu befürchten ist einiges, wenn nur erst die Tinte unter dem Vertragswerk trocknet…. Doch TTIP war wohl nur der Anfang. Ein neues Geheimabkommen taucht auf: TISA. Durch dieses neue Machwerk sind die Bürger von der Privatisierung ihrer Trinkwasserversorgung bedroht und auch von der erlaubten Weitergabe individueller […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: TISA, TTIP, Wasser

Müllgebühren und Abwasser weiter steuerfrei!

20. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„ …auch zum Zähne puuutzen kann man es benuuutzen!“ – Der Volksmund kennt den Evergreen auch wegen dessen populärer Melodie, dass Wasser nicht nur zum Waschen da ist. Jetzt machen die öffentlichen Leistungen zur Daseinsvorsorge – nämlich Abwasser und Müllabfuhr als „Kernbereiche des öffentlichen Handels“ – Schlagzeilen, in dem beide Leistungen auch in Zukunft mehrwertsteuerfrei […]

Kategorie: Energie, Politik, Steuern & Sparen Stichworte: Abwasser, Daseinsvorsorge, Müllentsorgung, Wasser

campact gegen „privates Wasser“

30. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Direkt-Anruf im Kanzleramt – Mitarbeiter-Stress an Fronleichnam Während aktuell (Mai 2013) die EU-Gremien darüber verhandeln, ob Konzerne künftig einen großen Teil unserer Trinkwasser-Versorgung übernehmen dürfen, steht die Entscheidung über die so genannte EU-Konzessionsrichtlinie „auf der Kippe“. Bislang stützt die Bundesregierung noch die Position der EU-Kommission. Doch Bundeskanzlerin Angela Merkel ist verunsichert, denn mit solch anhaltendem […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Politik Stichworte: EU, Wasser

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden