

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Endlich NEIN zu Glyphosat! – Neuerlicher Appell von foodwatch

15. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nach wie vor ist festzustellen, dass die grundsätzlich langfristige Vorsorge missachtet wird, dass Verbraucher gesundheitlichen Risiken ausgesetzt werden. Einer der Gründe, warum es foodwatch gibt! – Und so kämpfen die Aktivisten und deren Förderer dafür, dass bei Lebensmitteln keine unnötigen Risiken für die Gesundheit bestehen. Das alles auch, weil die Europäische Kommission das umstrittene Unkraut […]

Kategorie: Ernährung, Ethik, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft Stichworte: foodwatch, Glyphosat

Noch immer aktuell: Glyphosat

7. Juni 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kaum mehr Zweifel: Die EU erwägt in Kürze, Glyphosat für weitere 10 Jahre zuzulassen. Doch noch bleibt wenige Tage Zeit bis zum 15. Juni den 100.000-er Rest auf eine Million Unterschriften sammeln, um Brüssel umzustimmen. Und die Zeit drängt. Und so fragen die Campaigner von Campact: Wie alt sind Sie in zehn Jahren, wenn Sie […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Politik, Wissen Stichworte: Glyphosat

Glyphosat darf uns nicht regieren, Frau Merkel!

1. Mai 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sie gilt als die „mächtigste Frau“ auf diesem Planeten – Kanzlerin Merkel. Mit zweien ihrer Minister wird sie demnächst auch darüber „mit“-bestimmen, ob und wie man künftig mit Glyphosat umgehen wird. Dabei gibt es nur ein Faktum: die Bürger fordern, dass Glyphosat nicht mehr verwendet wird. Denn Demokratie sieht so aus: zwei Drittel der Europäer […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Lobbyismus, Politik, Wissen Stichworte: EU, Glyphosat, Merkel

Lobbycontrol & Glyphosat: EU-Kommission nimmt Unterschriften nicht an

11. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Trotzig oder konzequent ablehnend? Die EU-Kommission hat in der zweiten Septemberwoche ganz bürgerfern weder durch EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis noch durch ein Kabinetts-Mitglied über 14.000 Unterschriften der Glyphosat-Kampagne entgegennehmen wollen. Per Email ‚ja‘, weil auch das Sicherheitspersonal sich verweigerte. Insgesamt ein fatales Signal an die Bürgerinnen und Bürger der EU. Die über 14.000 Unterschriften der Aktion „Keine […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Landwirtschaft, Wissen Stichworte: Glyphosat, Lobby

Ist Pflanzenschutz mit Glyphosat krebserregend ???

14. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Foodwatch forderte von EU-Lebensmittel-Behörde EFSA Glyphosat nicht weiter zuzulassen Foodwatch braucht Hilfe, denn im Herbst will die EFSA ihre Empfehlung über eine Neuzulassung des Pestizids Glyphosat herausgeben. Und diese Empfehlung wird Konsequenzen haben. Haben doch die Krebsforscher der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das sogenannte Pflanzen“schutz“mittel Studie analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es „wahrscheinlich krebserregend“ […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Recht & Gesetz, Vorsorge Stichworte: Glyphosat, Krebs, krebserregend

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden