

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wären Sie ein guter Politiker…?

24. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Kennen Sie einen Politiker? Ihr MdL vielleicht? Den früheren Landwirtschaftsmeister, der in seiner ersten Legislaturperiode bei den Terminen der Lokal-und Regional-Journaille eigentlich keinen Termin verpasst, bei dem er nicht auch fotografiert wird. Oder haben Sie sogar mal ihren MdB in Berlin besuchen dürfen? Mit 50 anderen Polit-Getreuen seiner Couleur im Zug oder mit dem Bus. […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik

Parteispenden in Deutschland visualisiert via InfoVis

7. Oktober 2010 By Gerald 2 Kommentare

Das Thema Parteispenden hat in der Vergangenheit desöfteren für gute Unterhaltung im medialen Blätterwald gesorgt. Nicht erst seit der letzten großen Spendenaffäre rund um den früheren Bundeskanzler Helmut Kohl fragt sich der einfache Bürger, welche Gelder von wessen Konto in die Spendenkassen welcher Partei geflossen sind. Jetzt hat Gregor Aisch eine interessante Visualisierung der vom […]

Kategorie: Geld & Banken, Parteien & Wahlen

Konservativ rechts von der Union? – Nein!

22. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Verlust an kirchlicher Bindung, Aussetzung der Wehrpflicht, Elternzeit, Multi-Kulti und linksliberal – sind die Konservativen auf dem Rückzug? Sind die Bewahrer der Gesellschaft und solche, die dem Fortschritt misstrauen, längst links überholt worden? Bietet auch die Union trotz Schäuble und Mappus den Konservativen keine Heimat mehr? Doch, denn es gibt keine andere Partei als die […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Recht & Gesetz, Soziologie

Was ham wir für ‘nen Blechner…*)

16. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer ist heute noch davon überzeugt, dass er die aktuelle Politik kenne und deren Vertreter über Jahre einschätzen könne? Oder gab es einen Wandel im politischen Geschäft, den einige nicht oder andere gleich mehrfach mitgemacht haben? Nimmt man als Tatsache, dass in den letzten 20 Jahren das Leben und damit auch die Politik schnelllebiger geworden […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Soziologie, Typisch deutsch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden