

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Kursbuch Bürgerbeteiligung

16. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bürgerbeteiligung liegt im Trend – ob in Großverfahren oder bei kommunalen Detailfragen. Mit mehr Bürgerbeteiligung versuchen Entscheider in Politik und Wirtschaft, mehr Akzeptanz und Legitimation zu erzielen. Sollte eine Bürgerbeteiligung ernsthaft geplant sein und wesentlich in ihrer Tragweite sein, ist sie wohl in der Lage, die „direkte“ Demokratie weiter zu entwicklen, um sich auch der […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politik, Soziologie Stichworte: Bürgerbeteiligung, Kursbuch, Referendum

Kommunalwahl 2014 im Ländle – Des Bürgers Dank an Gemeinderäte…?!

6. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Kann man Gemeinderäte mögen?? – Ihnen danken?? Oder sich gar deren Wahl verweigern… In der badischen Stadt, einem sogenannten Oberzentrum, lag 2009 die Wahlbeteiligung so niedrig wie kaum woanders. Einzelne Gemeinderäte oder auch deren Fraktionsvorsitzende konnten einen auch dann noch aufregen, wenn die Lokal-Journaille diese als „Kanaille“ ausmachte… Jetzt tritt eben in dieser „Baden-Württembergstadt“ als […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politiker, Sprache Stichworte: Gemeinderäte, Kommunalpolitik, Kommunalwahl

Jungliberale als APO mit Image-Versuchen

24. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man(n) mag es als ‚Rudern gegen Strom‘ betrachten, wenn die FDP nach ihrer verheerenden Niederlage bei der vergangenen Bundestagswahl um alte Stärke kämpft. Wie aber will man wieder populär und populärer werden, wenn man eben keine parlamentarische Position mehr hat und nicht mit MdB-Sitzen vertreten ist? Statt dessen machen die Jungen Liberalen, die Nachwuchsorganisation der […]

Kategorie: Medien, Neu, Parteien & Wahlen Stichworte: Jungliberale

Herr, wirf Hirn ra…!!!

3. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die einen bangen, andere diskutieren und wenige in Deutschland gehen für die eigene Überzeugungen auf die Straße. Letzteres zu tun, wäre in den vergangenen fünf Wochen Grund genug gewesen, war die Zeit nach der Bundestagswahl doch aufregend wie wenig zuvor. Seit Ende November liegt der 185 Seiten starke Koalitionsvertrag vor, worauf nahezu ganz Deutschland auf […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politik, Politiker Stichworte: Große Koalition

Wahlaussagen 2013 zur Energiepolitik

20. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was auch bei verivox, dem Energieportal, aufs Tapet gehört Berlin – Weil Abgaben und Umlagen (Ökostromförderung, Stromsteuer, Offshore-Umlage etc.) den Strompreis immer weiter steigern, soll es eine Kostenbremse und eine Energie-Wendereform geben. Für den Atommüll wollen Union, FDP, SPD und Grüne eine neue Endlagersuche starten. Das neuartige Gas-Fracking wird noch nicht angewandt. Es muss aber […]

Kategorie: Energie, Parteien & Wahlen, Politik, Wirtschaft Stichworte: Energie, Energiewende

Konsequent im Black Forest: IG Metaller trotzen FDP-Kandidaten

25. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Liberale Marcel Klinge, 32, findet den Boykott „grotesk“ Nein, nicht „radikal“ aber „marktradikal“ finden Schwarzwälder IG-Metall-Funktionäre die Haltung der FDP bis in die Bundestagsfraktion. Und genau das ist der Grund, weshalb man auch in der baden-württembergischen Provinz, nämlich im Schwarzwald-Baar-Kreis, den FDP-Bundestagskandidat Marcel Klinge grad mal nicht zur Kandidatenbefragung am 13. September eingeladen hat. […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politik, Politiker Stichworte: FDP, Frei, IG Metall, Kauder, Klinge, Marcel Klinge

Wer hat hier „68-er“ gesagt…?

14. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die sind doch meist saturiert… „Mit vollen Hosen ist gut stinken“, weiß der Volksmund, und so kann eines gar nicht ein: „Steuern für Wohlhabende runter, das macht Deutschland munter“. Viel zu lange herrschte darin Konsens von Rot-Grün bis Schwarz-Gelb. Doch das Experiment ist gescheitert. Die öffentlichen Haushalte trocknen aus, die Kluft zwischen Arm und Reich […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Steuern & Sparen

Wie der Rainer kann’s keiner!

3. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Lieber eine Wahl verlieren als den Verstand.“ – Ein Zitat, das man ihm abnimmt, auch wenn man ihn seines kaum telegenen Duktus wegen nicht mögen muss. Rainer Brüderle war von 1987 bis 1998 Wirtschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz, von 1998 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion sowie von 1995 bis 2011 stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP. Von […]

Kategorie: Parteien & Wahlen, Politiker Stichworte: Brüderle, FDP, VIta

Wenn Transparenz, dann für alle!

9. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Die Abgeordneten von Union und FDP fordern nach Klärung der K-Frage bei der SPD von Kanzler-Kandidat Steinbrück, dass dieser sein Nebeneinkünfte völlig offenlege. Doch dieselbe Transparenz lehnen sie als Regel für alle Abgeordneten ab. Damit dürfen und sollten sie nicht durchkommen. Deshalb fordern die Aktivisten von campact: Appelliert für scharfe Transparenzregeln! Seit 2009 hat SPD-Kanzlerkandidat […]

Kategorie: Internet, Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie Stichworte: Abgeordnete, Bestechung, Nebeneinkünfte, Transparenz

Peer Steinbrück und die klare Ansage

1. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nun, wie auch immer. Sympathisch auf den ersten Blick eher nicht, dafür deutlich gebildet-arrogant, hanseatisch kühl und herausfordernd – jetzt mag ihn als Kanzlerkandidat wohl gar die Parteilinke. Und dabei bezeichnete er Parteifreunde schon mal als Heulsusen, fällt aktuell schon auf durch seine deutlich hohen Nebeneinnahmen und der Schweiz drohte er mit der Kavallerie, die […]

Kategorie: Geld & Banken, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Kanzlerkandidat, Steinbrück

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden