

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Das doppelte Trupoli

2. Februar 2014 By Gerald Kommentar verfassen

Unverhofft kommt oft. Vor einigen Tagen wurde mir das deutsche Gegenstück zum Domainnamen Trupoli.com angeboten. Witzigerweise hatte ich damals gar nicht recherchiert, was für Inhalte die Domain trupoli.de beherbergte, bzw. was mit der Domain passiert war. Anscheinend nicht viel, wenn ich den dürftigen Ergebnissen aus dem Archive.org folgen darf. Es gab seinerzeit wohl eine Weiterleitung auf die URL http://www.trupoli.com/de/. Und damit haben wir jetzt den Salat. Welcher Domainname ist eigentlich der schönere? Ich bin da hin und her gerissen. Historisch spricht alles für die .com, aus ländertechnischer Sicht wäre aber die .de Domain zu bevorzugen. Wäre hingegen perspektivisch eine Internationalisierung geplant, dann spräche wieder vieles für eine .com Adresse.

Ein langfristig rein deutschsprachig angelegtes Projekt sähe wahrscheinlich als .de Domain am besten aus. Und weil ich nicht weiß, welcher Variante ich den Vorzug geben soll, habe ich die deutsche Domain jetzt einfach als Alias von trupoli.com angelegt. Um Scherereien mit Google und Co. zu vermeiden, werden die Seiten mit einem Canonical Tag versehen. Mal sehen, was dabei am Ende herauskommt?

Kategorie: Internet, Neu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden