

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Karriere – aber wo und wohin…??

19. April 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Kaum jemand aus den sozialen und pädagogischen Gruppen der Eltern, Verwandten, Lehrer und Professoren hält mit seiner ewigen Predigt zurück: Wer nur mal schon „sehr gute und gute Noten“ und Fachkenntnissen erlangt hat, der bekomme auch einen tollen Job. Dem steht entgegen, dass zwei von drei Berufstätigen während Schulzeit und Ausbildung oder Studium nicht wussten, […]

Kategorie: Bildung, Internet, Neu, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Protest gegen ACTA wirkt!

16. Februar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der internationale ACTA-Vertrag *) will die Meinungsfreiheit und den Datenschutz im Netz dem Urheberrecht unterordnen. Noch hat die Bundesregierung nicht unterzeichnet; nun liegt die Entscheidung beim EU-Parlament. Glaubt man Gegnern und Aktivisten, dann wirkt der Protest, was sich darin zeige, dass als Reaktion auf die Kritik am ACTA-Abkommen die Bundesregierung die Ratifizierung vorerst aussetzte. Gilt […]

Kategorie: Internet, Neu, Politiker, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Facebook & Co. auch für Kaufleute & Co. …

28. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…und so zwitschern auch die Parteien mit Zahlreiche Unternehmen des Mittelstandes – das sind solche bis zu 500 Mitarbeitern – pflegen über Soziale Netzwerke ihr Image und suchen dabei auch nach neuen Mitarbeitern. Kann aber bei Online-Aktivitäten nicht doch auch so einiges schief laufen? Wie nun macht man ’s richtig, damit Social Media auch für […]

Kategorie: Definitionen, Internet, Parteien & Wahlen, Soziologie, Sprache, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Vom Zahnarzt zum Vize-Kanzler…

14. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was, bitte, macht jemanden zum Kompetenzträger…? – Neue campact-Aktion! Ist das dann nun tatsächlich großartig? – Bundeskanzlerin Merkel will die Finanztransaktions-Steuer im Euroraum. Das verkündete sie nach dem jüngsten Treffen mit Frankreichs Präsident Sarkozy. Doch die FDP – klein aber bockig – kündigt schon an, weiter zu blockieren, die Finanzinvestoren an den Kosten der Krise […]

Kategorie: Geld & Banken, Internet, Neu, Politiker, Wirtschaft

„Affäre Wulff“…

9. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was regen wir uns eigentlich auf…? Neben der allgemeinen Medienschlacht ein wenig davon, was noch festzustellen und nachzulesen ist, auch wenn man zur „Beschädigung des Amtes ‚Bundespräsident‘ “ geteilter Meinung sein will und kann und darf: In seiner Zeit als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war Rau in Affären der WestLB involviert. http://de.wikipedia.org/wiki/WestLB>. So berichtete Der Spiegel […]

Kategorie: Internet, Neu, Politiker, Soziologie

Entwicklungspolitik von A bis Z: Gesucht und online gefunden!

22. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es geht nicht immer ums schnelle und präsente Wissen, sondern oft auch nur darum, zu wissen, wo es denn steht. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat noch in 2011 ein Nachschlagewerk für Fragen rund um die Entwicklungszusammenarbeit online gestellt. Von A wie Agenda 21 bis Z wie Zivilgesellschaft. Was sind ‚Agrarsubventionen‘ und […]

Kategorie: Bildung, Definitionen, Internet, Neu, Politik, Wissenschaft & Lehre

Lobbyismus in den Grauzonen der Politik

1. November 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

„Was machen Sie den beruflich…? – „Ich?! Ich bin Lobbyist!“ – „Oh, Lobbyist..?!“ – Lobbyisten arbeiten in Ministerien mit, sie geben sich als rührige Vertreter von Arbeitgeber-Kampagnen, wie die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, und manch einer erhält als bürgernaher Reformbeweger und „eingenordeter“Abgeordneter dubiose Nebeneinkünfte. Das alles sind „Grauzonen der Politik“ denen sich LobbyControl entgegenstellt. Ein […]

Kategorie: Internet, Politik, Politiker, Soziologie

Online gegen Rechts – das ist doch mal was…

12. Oktober 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wenn die Kultusbehörde im „Ländle“, den Pädagogen besser bekannt als Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), ein neues Internetportal aufmacht, das in Kooperation mit dem Landesamt für Verfassungsschutz entwickelt wurde, dann steht wohl auch die noch recht junge, neue Grün-Rote Landesregierung dahinter hat. Und so wird umfassend informiert den Rechtsextremismus und über die Rechtsextremismus-Prävention. Schließlich […]

Kategorie: Bildung, Internet, Neu, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie

Sind die Griechen doch zu retten…?

11. September 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Satire findet die beispielhafte Lösung als Rettungspaket Die Euro-Krise löste nicht nur ein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht aus, sie lässt auch zu, dass sprachlich satirische Kapriolen geschlagen werden, die es wegen ihrer bedingten Heiterkeit Wert sind, gelesen zu werden… Es ist ein trüber Tag auf Rhodos. Es regnet und auf den Straßen lassen sich […]

Kategorie: Geld & Banken, Internet, Sprache, Typisch deutsch, Unterhaltung, Wirtschaft

Weg vom Netz! – Ohne Black Out?

9. Juni 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

399 = 400 = 24.– Für das Aktionsbündnis Campact sieht zwar ein konsequenter Atomausstieg anders aus! Auch wenn Anfang Juni die Regierung mit dem Atomgesetz beschlossen hat, dass acht Reaktoren für immer vom Netz gehen. Und dennoch gilt dies aus der Sicht der ‚Atomgegner‘ als ‚riesiger Erfolg‘ des Protests! Bleibt bei ihnen das ‚ungute Gefühl‘, […]

Kategorie: Energie, Gesundheit, Internet, Politik, Wirtschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden