

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wahlversprechen festgehalten

24. April 2010 By Gerald Kommentar verfassen

Was schert mich mein Geschwätz von gestern! Politiker erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Und sie erzählen noch mehr, wenn Wahlen anstehen. Zu Zeiten der Wahl sind sie oft wenig wählerisch und geben Versprechen, so genannte Wahlversprechen. Sie erhoffen sich, dass man sie wegen dieser Versprechen wählt, aber auch, dass man sich später nicht mehr daran erinnert. Nur all zu gerne fallen wir armen Wähler auf diese Versprecher rein, und dass, obwohl wir es besser wissen müssten. Doch irgendwie sind wir alle ziemlich vergesslich.

Um etwas gegen dieses Vergessen zu tun und die Politiker an dem zu messen, was sie gesagt haben, hat sich die Internet-Plattform Wahlversprechen.info zum Ziel gesetzt, diese Aussagen zu Sammeln und für die Nachwelt festzuhalten. Vielleicht hilft solch ein „Archiv der Wahlversprechen“ dabei, etwas mehr Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit in das politische Geschäft zurück zu bringen. Schön wär’s. Doch so recht dran glauben mag ich nicht. Die Spezies Politiker hat sich im Laufe der Jahrzehnte das Privileg erarbeitet, Leute belügen zu dürfen, ohne dass diese es ihnen krumm nehmen. Was soll so ein Wahlversprechen-Archiv daran ändern?

Kategorie: Internet, Neu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden