

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Pauschal-Politiker? – „Man spricht deutsh“…

14. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

… ist ein satirischer Spielfilm aus dem Jahre 1988 von Gerhard Polt, Kabarettist und Schauspieler. Eine groteske Aneinanderreihung derb-komischer bis makabrer Szenen aus dem Leben deutscher Pauschaltouristen. Warum aber hieß es auch jüngst: „Europa spricht Deutsch”, wenn Volker Kauder sich im Zusammenhang mit dem „großen Euro-Gipfel“ offenkundig darüber freute, auch wenn er damit für Verstimmung bei Deutschlands Nachbarn sorgte.

Doch für die reale Welt hatte der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU unrecht – zumindest im direkten Wortsinne: In den meisten Ländern der Europäischen Union (EU) sank nämlich zwischen 2005 und 2010 der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Fremdsprache lernen.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage von Eurostat-Daten erhoben hat, hat sich allein in den Niederlanden der Anteil der Deutsch-Schüler in diesem Zeitraum von 86 % auf 44 % verringert. Auch in den EU-Ländern des Nordens stand Deutsch seltener auf dem Stundenplan, denn die Quote unter den Schülern in Dänemark sank von 50 % auf 35 %, in Finnland von 38 % auf 26%. Ausnahme: Luxemburg, hier stand im Jahr 2010 Deutsch für alle Schülerinnen und Schüler auf dem Stundenplan.

In vier mittel- und osteuropäischen EU-Ländern lernten im Jahr 2010 weiterhin mehr als 50 von jeweils 10 Schülern Deutsch: Slowenien (69%), die Slowakei (65%), die Tschechische Republik (61%, 2009) und Polen (52%).
Doch auch hier ist im Vergleich zu 2005 der Anteil deutlich gesunken. Und auch im südlichen Europa stehen die Werte unter 10 Prozent. Das nun gilt für allgemeinbildende Schulen der Sekundarstufe II (ohne berufsbildende Schulen), wobei nur Länder berücksichtigt wurden, in denen Deutsch in den Lehrplänen als Fremdsprache eingestuft ist.

So bleibt Kauders Äußerung, wie in mehreren Kommentaren zu lesen, deutsch-national…aber warum? – Groteske, derb-komische Sprache im Leben deutscher Pauschal-Politiker…

Kategorie: Bildung, Neu, Politiker, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden