

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Ach, du lieber Herr Wissmann…

21. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auto-Lobbyist schreibt an die Kanzlerin: Premiumsegment nicht kaputt regulieren!

Es gibt ihn noch, den Matthias Wissmann, dessen ehemalige Polit-Karriere bei der Auto-Lobby endete. Schreibt er doch dieser Tage einen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, in dem er die EU-Klimaschutz-Regeln als zu streng für die Premium-Hersteller darstellt.

Als VDA-Präsident warnt der Zeitgenosse aus dem Musterländle der Autobauer Matthias Wissmann vor dem Verlust von Arbeitsplätzen in der deutschen Autoindustrie.
Damit zieht die deutsche Autoindustrie alle Register. Im Kampf gegen Klimaschutzregeln der EU bittet die Branche einem Zeitungs-Bericht der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ Kanzlerin Angela Merkel (CDU) persönlich um Hilfe.

„Liebe Angela“, schreibt Wissman, es dürfe nicht sein, dass „wir unser leistungsfähiges und starkes Premiumsegment, das fast 60 Prozent der Arbeitsplätze unserer Automobilhersteller in Deutschland ausmacht, über willkürlich gesetzte Grenzwerte buchstäblich kaputt regulieren lassen“. Wissmann gehörte in früheren Jahren mit Merkel zum Kabinett von Helmut Kohl.

Die Forderung der EU: Die Hersteller sollen vom Jahr 2025 an den Verbrauch auf im Durchschnitt drei Liter Kraftstoff je hundert Kilometer halbieren. Für die Branche ist diese Auflagen jedoch eher nicht zu erfüllen.
Stolperstein für den Konflikt ist ein Regelungsentwurf der EU-Kommission aus dem Juli vergangenen Jahres, der kürzlich vom federführenden Umweltausschuss im Europaparlament noch verschärft wurde.

Der Vorstoß aus Brüssel trifft besonders die deutschen Premium-Hersteller wie Audi, BMW und Mercedes, weil deren Limousinen im Durchschnitt deutlich größer und schwerer sind als die Modelle anderer Marken.

Kategorie: Politik, Wirtschaft Stichworte: Auto, Klimaschutz, Wissmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden