

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Musterländle-MP Kretschmann erhält „Goldenen Windbeutel“

14. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

0205_kinder_in_fahrt01_2Foodwatch traut sich was und hat für Montag den 17. Mai 2015 vorgesehen, dem grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann den Goldenen Windbeutel zu überreichen.
Was aber hat der Grünen-Dino Kretschmann mit einem solchen Negativpreis zu tun hat?

Man erinnere sich: Im vergangenen Jahr stimmten mehr als 70.000 Verbraucher und Verbraucherinnen bei einer Foodwatch-Online-Wahl für die „Alete Trinkmahlzeiten ab dem 10. Monat“ als dreisteste Werbelüge des Jahres.

Ein ungesundes Produkt, als gesund und babygerecht vermarktet. Nestlé – damals noch Eigentümer von Alete – lehnte den Goldenen Windbeutel 2014 genauso ab wie die foodwatch-Forderung: Die Produkte vom Markt zu nehmen.

Inzwischen ist Alete mehrheitlich im Besitz einer Unternehmen-Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Stuttgart. Und…wer ist an dieser Gesellschaft beteiligt?
Richtig, das Land Baden-Württemberg über die landeseigene L-Bank, die Landesbank LBBW und eine LBBW-Tochter. Als Ministerpräsident steht Winfried Kretschmann damit in der Verantwortung!

Doch das Staatsministerium von Herrn Kretschmann kontert vorab und sagte Pressevertretern daraufhin nur, dass es nicht der richtige Ansprechpartner sei für diese Produkte.
Natürlich entscheidet nicht ein Herr Kretschmann wie ein Geschäftsführer über Produktentwicklungen.
Doch so einfach kann sich der Ministerpräsident nicht aus der Verantwortung stehlen!

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Politiker Stichworte: Alete, Kretschmann, Landesregierung, Trinkmahlzeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden