

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Negativzinsen: Franken-Noten in großen Scheinen!

3. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bänker_0311000-Franken-Note gefragt wie nie – Hotten, horten, horten…womöglich unter der Matratze

Wer immer die deutsche Grossbank war, die die Nachfrage nach 1000-Franken-Noten hinterfrag hat: die Lust auf vielfache 1000-Franken-Noten hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Das beweisen auch die Statistiken der Schweizerischen Nationalbank (SNB).

Und so zeigte wohl auch Erhebungen der Commerzbank, dass sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Noten seit Ausbruch der Finanzkrise in den Jahren 2007/08 mehr als verdoppelt hat. Für Währungs-Expertgen in Noten und Devisen stehe deshalb fest: Senkt die SNB die Zinsen weiter, läuft sie Gefahr, eine Flucht ins große Bargeld auszulösen.

Sollte der Notenumlauf aich mit der Wirtschaftsleistung in Einklang stehen, so jedenfalls die Lehrmeinung, habe sich die Nachfrage nach 1000-Franken-Noten bereits schon vor Jahren von der Leistung der Schweizer Wirtschaft sowie von der Nachfrage nach Banknoten mit einem geringeren Nennwert abgekoppelt.

Auch wenn die 1000-Franken-Noten im täglichen Leben der Schweizer kaum im Portemonnaie stecken, gibt es den Experten zufolge nur zwei mögliche Erklärungen für dieses Phänomen: Entweder werden die Scheine zunehmend für Geldwäsche genutzt oder aber jetzt als Wertaufbewahrungsmittel verwendet. Wegen der Phasen der Unsicherheit sowie mit der Einführung negativer Einlagezinsen durch die SNB ist ziemlich klar auf letzteres zu schliessen.

Da der Franken nach den jüngsten geldpolitischen Massnahmen der Europäischen Zentralbank im Kampf gegen deflationäre Kräfte nicht stärker geworden ist, stehe die SNB derzeit unter keinem allzu grossen Handlungsdruck und könne das Geschehen an den Märkten vorerst abwarten.

Weil jedoch immer mehr Banken die negativen Einlagezinsen an ihre Kundschaft weitergeben, dürfte die Nachfrage nach 1000-Franken-Noten über die nächsten Monate weiter steigen.

Kategorie: Europa & EU, Geld & Banken, Wissen Stichworte: Horten, Negativzinsen, Noten, Schweizer Franken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden