

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Gabriel läst für die laufende Konjunktur auch „fratzschern“

22. September 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

...darf für Gabriel fratzschern...

…darf für Gabriel fratzschern…

Ist Marcel F. Günstling von Minister Sigmar G.?

Wenn es um die Gemeinschaftsdiagnose derer geht, die in ihren Instituten über die Konjunktur forschen und zwei Mal im Jahr auch einschätzen, wie schnell die Wirtschaft in Deutschland wachsen wird, gaben bisher vier „Öko-Spezis“ Ratschläge, was der Staat kurz- und langfristig tun sollte.

Für die nächste Konjunkturprognose wird jedoch einer mehr dabei sein, denn Sigmar Gabriels (SPD) Wirtschaftsministerium hat wohl bei der Asschreibung und der Vergabe der Konjunkturprognose gemauschelt.

Denn das Ministerium hat – entgegen der ursprünglichen Ausschreibung – nicht vier Zuschläge vergeben, sondern fünf.

Deshalb der Verdacht bei faz.et:

Vom fünften Zuschlag hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) profitiert. So sagen es übereinstimmende Informationen dieser Zeitung von mehreren Personen aus der Bundesregierung und aus dem Umfeld der Auftragsvergabe. Nun ist das DIW nicht irgendein Institut. Sein Präsident Marcel Fratzscher gilt als Gabriels heimlicher Hausökonom. Oft haben DIW-Präsident und SPD-Chef die gleiche Agenda.

Wurde also einem Günstling des Ministers ein Dienst erwiesen? …[…]

Das Ministerium findet seinen Weg natürlich rechtlich in Ordnung….[…]

Ganz wohl war Sigmar Gabriels Ministerium vielleicht trotzdem nicht….[…]

Mehr unter

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/mauschelei-um-die-gemeinschaftsdiagnose-in-sigmar-gabriels-wirtschaftsministerium-14446435-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Kategorie: Konjunktur, Politik, Politiker, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Fratzscher Gabriel, Konjunktur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden