

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für November 2010

Irgendwie „toll“: der VI. Altenbericht…

18. November 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Typisch falsche Altersbilder in der Gesellschaft – Potenziale des Alters nutzen Frei, unabhängig und überparteilich, also parteilos! – Vielleicht oder auch nicht! Auf jeden Fall stammt der VI. Altenbericht „Altersbilder in der Gesellschaft“ von einer Sachverständigenkommission, die für das Bundeskabinett erhoben hat. Nun macht der VI. Altenbericht deutlich, dass die in der breiten Bevölkerung die […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Soziologie

Was macht denn ’ne KfW so ..?

14. November 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gilt der Nachhaltigskeits-Indikator als „Markenzeichen für die Zukunft“? Prüfen wir doch mal die Selbstauskunft! – Die KfW Bankengruppe gibt weltweit Impulse für Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie. Als Förderbank, die im Eigentum von Bund und Ländern steht, unterstützt sie die nachhaltige Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebens- und Wirtschaftsbedingungen […] in den Bereichen Mittelstand, Existenzgründung, […]

Kategorie: Definitionen, Geld & Banken, Neu, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Was ist eigentlich „wirksame Jugendnetzpolitik“?

4. November 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

„Morgen ist heute gestern“ oder „Gestern war heute morgen“, wie es der Kabarettist Günter Grünwald in seinem aktuellen Programm betrachtet. Für die Zukunft unserer Gesellschaft gilt indes eine enge Verknüpfung mit der Zukunft des Internets. Nach der Generation GOLF, die Florian Illies 2010 mit den typischen Merkmalen der Generation beschreibt, die in den 1980er Jahren […]

Kategorie: Definitionen, Internet, Neu, Politik, Soziologie

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden