

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wären Sie ein guter Politiker…?

24. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Kennen Sie einen Politiker? Ihr MdL vielleicht? Den früheren Landwirtschaftsmeister, der in seiner ersten Legislaturperiode bei den Terminen der Lokal-und Regional-Journaille eigentlich keinen Termin verpasst, bei dem er nicht auch fotografiert wird. Oder haben Sie sogar mal ihren MdB in Berlin besuchen dürfen? Mit 50 anderen Polit-Getreuen seiner Couleur im Zug oder mit dem Bus. […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik

Politiker – Beruf mit Schlüssel-Quali…!?

21. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eignung zum Volksvertreter? – Max Weber mal populär exzerpiert Deutschland im Protest-Herbst 2010, Stuttgart 21 als Bewegung mit bislang ungeahnter Breitenwirkung, Hartz IV und Gesundheitsreform als Dauerthemen in Politik-Talks, das Bürgertum in Rebellion gegen ihre Energieversorger… Gewählte Volksvertreter, Lobbyisten, Konzern-Manager mit Millionen-Gehältern und Bank-Vorstände, deren fatales Controlling nur mit Staats-Bürgschaften zu retten ist. Zu „Geistige […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Bürgerprotest – Kult, Kultur oder Zwang?

18. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Seit Jahren sind Proteste zu den Tarifen der Gasversorger an der Tagesordnung und haben die Liberalisierung am Energiemarkt voran gebracht. Stuttgart 21 zeigte im Hebst 2010 eine neue Qualität der Bürger, die bereit sind, politische Barrikaden zu errichten. Wo aber kommt der Protest in unserer Gesellschaft her? Was macht den ‚Hipe‘ aus, wer führt die […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie

Was ham wir für ‘nen Blechner…*)

16. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer ist heute noch davon überzeugt, dass er die aktuelle Politik kenne und deren Vertreter über Jahre einschätzen könne? Oder gab es einen Wandel im politischen Geschäft, den einige nicht oder andere gleich mehrfach mitgemacht haben? Nimmt man als Tatsache, dass in den letzten 20 Jahren das Leben und damit auch die Politik schnelllebiger geworden […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Soziologie, Typisch deutsch

Wenn Arbeitnehmer „beschattet“ werden…

15. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es gibt sie und gab sie – die Unternehmen, die in Schlagzeilen wegen deren Datenskandale gerutscht waren: Lidl, Telekom, Deutsche Bahn, Müller Drogeriemärkte. Mit im Fokus: der Verdacht, dass Mitarbeiter mit unzulässigen Methoden überwacht oder rechtswidrig mit ihren Daten umgegangen wurde. Eine komplizierte Rechtslage, die Misstrauen schürt und die teuer werden kann. Oft sind es […]

Kategorie: Neu, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie, Wirtschaft

Politik-Studium macht noch keinen Politiker

2. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine Tageszeitung, die täglichen TV-Nachrichten und mindestens ein Polit-Magazin pro Woche, dann dürfte man als politisch interessiert gelten. Wenn im Haushalt des Abiturienten dies nicht gegeben war und ist, dann sollte er nicht der künftige Student der Politikwissenschaft sein. Man muss die didaktischen Inhalte auch des Sozialkunde- oder die des VWL-Lehrers gemocht und verstanden haben, […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Heutige Welt-Kunst

1. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Anders sein und anders scheinen: anders reden, anders meinen, alles loben, alles tragen, allen heucheln, stets behagen, allem Winde Segel geben, “Gut und Böse” dienstbar leben, alles tun und das mitnichten nur auf den eignen Nutzen richten. Wer dies kann und das ganz schnell, der ist politisch aktuell ! nach Friedrich von Logau (1605 – […]

Kategorie: Definitionen, Literatur, Politik, Soziologie

P o l i t i k e r sind….

1. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ja, was nu ??!! – Personen, die ein politisches Amt oder ein politisches Mandat haben. Zu diesem Status bedarf es meist der Parteien und der Verbände, die diese Person unterstützten. Der Begriff „Politiker“ ist zunächst keine Berufsbezeichnung, weil diese Personen auf allen Ebenen eines Staates agieren, also auf Landesebene, national oder multi-national, oder eben auch […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Von der ökonomischen Theorie der Politik

1. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Politik sei die Kunst des Möglichen… Die Ergebnisse daraus sind nun aber nicht in jedem Fall positiv, günstig oder allseits akzeptiert. Wann aber steht der politisch Handelnde in der Gunst des Volkes, seiner Wähler? Einen möglichst positiv bewertbaren Ansatz, das Handeln von Politikern nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu erklären, liefert die Neue politische Ökonomie (NPÖ). Sie […]

Kategorie: Definitionen, Neu, Politik, Soziologie

Der-Buerger-spricht.de – ein neues Web-Blog für politische Lösungsvorschläge

17. Juli 2010 By Andreas Kommentar verfassen

Politiker drehen sich oftmals jahrelang im Kreis, bevor konkrete Entscheidungen zu bestimmten Themen fallen bzw. Lösungen für einfachste Probleme gefunden und umgesetzt werden. Nach konsequenter Handlungsfähigkeit sowie praxisorientierter Bürgernähe auf politischer Ebene muss man in Deutschland oftmals lange suchen. Dies liegt mitunter an der eigenen Inkompetenz der Amtsinhaber und oftmals auch an der direkten Beeinflussung […]

Kategorie: Internet, Neu, Politik

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden