

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Auch das noch! – Männer in den Kindergarten!

7. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ohne angemessene Bezahlung geht da wohl eher nur wenig Messer, Gabel, Schere Licht, sind für kleine Kinder nicht! Scherchen, Schnürchen und Knetchen dann aber für Männerhände auch nicht. Die aber sollen künftig vermehr das Personal in den KiTas stellen, damit die Sozialisation der Buben und Mädchen nicht auch noch im Kindergarten von „nur“ weiblicher Hand […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Gibt es rein „Deutsche Zustände“?

28. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Langzeitstudie deckt auf: Rohe Bürgerlichkeit und soziale Vereisung „Lieber arm dran als Arm ab!“ – Eine überaus oberflächliche und bescheiden humorige Betrachtung derjenigen, denen wohl auch seit 2002 eine Langzeitstudie gilt, anhand deren Ergebnissen festzustellen sein soll, welches Ausmaß Vorurteile in Deutschland bereits erreicht haben, wie diese sich entwickeln konnten und welche Ursachen dafür zu […]

Kategorie: Neu, Soziologie, Typisch deutsch, Wissenschaft & Lehre

Hey, Politik!! – Helfen und anpassen lassen!!!

10. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es kann nur als Mahnung verstanden werden: „Die Zukunft der Menschheit heißt Anpassung und Erleiden der Folgen des Klimawandels. Alle werden von der Erderwärmung betroffen sein, am meisten jedoch jene mit den wenigsten Ressourcen zur Anpassung.“ Wer anders als die Klimaforscher wie Lonnie Thompson von der Ohio State University in „The Behaviour Analyst“ können sich […]

Kategorie: Helfen, Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Was macht denn ’ne KfW so ..?

14. November 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gilt der Nachhaltigskeits-Indikator als „Markenzeichen für die Zukunft“? Prüfen wir doch mal die Selbstauskunft! – Die KfW Bankengruppe gibt weltweit Impulse für Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie. Als Förderbank, die im Eigentum von Bund und Ländern steht, unterstützt sie die nachhaltige Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebens- und Wirtschaftsbedingungen […] in den Bereichen Mittelstand, Existenzgründung, […]

Kategorie: Definitionen, Geld & Banken, Neu, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Politiker – Beruf mit Schlüssel-Quali…!?

21. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eignung zum Volksvertreter? – Max Weber mal populär exzerpiert Deutschland im Protest-Herbst 2010, Stuttgart 21 als Bewegung mit bislang ungeahnter Breitenwirkung, Hartz IV und Gesundheitsreform als Dauerthemen in Politik-Talks, das Bürgertum in Rebellion gegen ihre Energieversorger… Gewählte Volksvertreter, Lobbyisten, Konzern-Manager mit Millionen-Gehältern und Bank-Vorstände, deren fatales Controlling nur mit Staats-Bürgschaften zu retten ist. Zu „Geistige […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

Politik-Studium macht noch keinen Politiker

2. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine Tageszeitung, die täglichen TV-Nachrichten und mindestens ein Polit-Magazin pro Woche, dann dürfte man als politisch interessiert gelten. Wenn im Haushalt des Abiturienten dies nicht gegeben war und ist, dann sollte er nicht der künftige Student der Politikwissenschaft sein. Man muss die didaktischen Inhalte auch des Sozialkunde- oder die des VWL-Lehrers gemocht und verstanden haben, […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

P o l i t i k e r sind….

1. September 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ja, was nu ??!! – Personen, die ein politisches Amt oder ein politisches Mandat haben. Zu diesem Status bedarf es meist der Parteien und der Verbände, die diese Person unterstützten. Der Begriff „Politiker“ ist zunächst keine Berufsbezeichnung, weil diese Personen auf allen Ebenen eines Staates agieren, also auf Landesebene, national oder multi-national, oder eben auch […]

Kategorie: Neu, Politik, Soziologie, Wissenschaft & Lehre

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8

Neueste Beiträge

  • Wie nach den Sozialen Medien jetzt auch noch die künstliche Intelligenz für neue trügerische Wahrheiten sorgen dürfte
  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2023 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden