

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für August 2014

Erste Grundschul-Didaktik für Islam-Unterricht

26. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Der Islam gehört zu Deutschland!“ dürfte als wenig allgemeingültige Aussage des Ex- Bundespräsidenten Chistian Wulff zu einem seiner höchsten Stolpersteine geworden sein, das Amt schließlich nicht halten zu können. Dass Muslime Christen schon mal für „Ungläubige“ halten, wird sich kaum getraut zu diskutieren und als Haltung konsequent abzulehnen. Andererseits kommen in manchen Gemeinden auch schon […]

Kategorie: Bildung, Religion Stichworte: Didaktik, Islam, Islamunterricht

Und weiter geht’s mit dicker Luft…

17. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…denn der weltweite CO2-Ausstoß stieg 2013 erstmals auf über 35 Mrd. Tonnen Schneller, weiter, höher … die Zeit rast und die Welt macht „rasend“ mit. Und so ist auch der globale CO2-Ausstoß im Jahr 2013 auf neues Rekordniveau gestiegen: mit 35,1 Mrd. t wurden weltweit rd. 670 Mio. t Kohlendioxid mehr aus fossilen Energieträgern in […]

Kategorie: Energie, Klima, Klima und Wetter Stichworte: Ausstoß, CO2, CO2-Ausstoß

Spät auch wegen EHEC: foodwatch braucht Spenden

15. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…damit die Aktivisten gegen die Regierungen am Ball bleiben können. Wer sich noch an die Schlagzeilen mit EHEC erinnert, verbunden mit einer Krise, in deren Folge im Frühsommer 2011 fast 4.000 Menschen erkrankten, 53 Personen starben und es bei 855 zu lebensbedrohlichen Komplikationen kam, der wird nicht überrascht sein, wenn Hunderte bis heute an chronischen, […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Recht & Gesetz Stichworte: EHEC, foodwatch, Krise

Dossier: Außenpolitik – Ukraine – Russland

11. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Blick auf Rusland „lohnt“ nicht nur, er ist wohl zwingend. Denn die ukrainische Armee versucht verzweifelt, die von den Separatisten kontrollierten Gebiete zurück zu erobern. Russland als der große Akteur, der bislang abgestrittenn hat, in die Ereignisse im Osten des Landes verwiickelt zu sein, scheint in jedem Fall von der dortigen Krise zu profitieren. […]

Kategorie: Europa & EU, Politik Stichworte: Aussenpolitik, Bundeszentrale, politische BIldung, Russland, Ukraine

PORSCHE: Milliardengewinne vs. Steinkühler-Pause

8. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück kämpft gegen „zu sparende Kosten“ Spart man Kosten, das weiß nicht nur Porsche-Finanzchef Lutz Meschke, sondern auch seine kaufmännischen Lehrlinge, wird bei gegebenem oder gar steigenden Umsätzen das Betriebsergebnis besser. Doch einem solchen ‚Spardiktat‘ wird und will die Porsche-Belegschaft widersprechen. Denn die „Steinkühlerpause“ wird bleiben, da gebe es nichts zu verhandeln, so […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Auto & Verkehr, Wirtschaft Stichworte: Betriebsrat, Hück, Kosten, Porsche

Produktpiraterie: Zu Risiken und Nebenwirkungen …

2. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

… fragen Sie am besten den Zöllner Ihres Vertrauens … Immer mehr gefälschte Medikamente, Autoersatzteile und Lebensmittel Hieß es einst noch „Geiz ist geil!“, war das womöglich die Aufforderung an Produkt-Piraten, den Konsumenten noch mehr Ware und diese zu noch günstigeren Preisen anzubieten. Oft jedoch illegal versteht sich. Klar, dass dann dabei auch die Ganoven […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Recht & Gesetz, Wirtschaft Stichworte: Fakes, Produktpiraterie

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden