

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für Dezember 2014

Statistik II : Einer von 10 war noch nie im Internet

17. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Elf von jeweils 100 Deutschen haben laut jüngsten Daten des europäischen Statistikamtes noch nie das digitale Netz des Internets betreten, und denoch sind die Deutschen im EU-Vergleich fast schon Internet-Freaks. Denn mehr als zwei Drittel der Deutschen gehen täglich ins Internet, aber jeder zehnte Deutsche war n och nie digotal und onlne… Die Deutschen stehen […]

Kategorie: Internet, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Europa, Internetnutzung

Singel-Haushalte: Statistisches Randwissen

17. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Im Jahr 2013 gab es in Deutschland 16,2 Millionen Haushalte, die ausschließlich von einer Person bewohnt wurden. Damit waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von allen 39,9 Millionen Haushalten rund 41 Prozent 1-Personenhaushalte. *) Das ergab sich aus den Ergebnissen des Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Deutschland und Europa. Wohnungen, in denen nur eine […]

Kategorie: Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Haushalte

Teurer Strom: Deutsche noch immer auf Platz 2!

15. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Vor vier, fünf Jahren wollte so mancher lokale Stadtwerke-Chef noch „kotzen“, wenn er an die damals aktiven Gas-und Strom-Rebellen dachte, die ihm die Umsätze versauten und auch noch Rückforderungen wegen unberechtigter Preiserhöhungen stellten und auch einklagten. War es doch über Jahrzehnte für die Energie-Monopolisten fast so wie im theoretischen Modell von Cournot: man bietet solange […]

Kategorie: Energie, Steuern & Sparen, Wissen Stichworte: Querfinanzierung, Strom, Strompreis

Gegen TTIP! -Der Kampf geht weiter!

12. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nicht nur der Gründer von foodwatch Thilo Bode ist überzeugt: TTIP, das geplante Freihandelsabkommen, macht besorgt! Denn dieses „Projekt“ ist ein Angriff auf unsere Demokratie! Und ‚gefährlicher‘ für Europa als alle bisherigen bilateralen oder multilateralen Abkommen. Ist es doch Ziel des Abkommens, Vorschriften zu beseitigen, die den transatlantischen Handel behindern. Belastende Kosten für Unternehmen sollen […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft Stichworte: Lebensmittelampel, TTIP, Völkerrecht

LobbyControl sucht Spender!

9. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Weiter mit doppeltem EU-Control-Team gegen die EU-Lobbyisten Wenn der Energiekonzern Vattenfall Deutschland wegen des Atomausstiegs auf Schadensersatz verklagt, dann wird demnächst ein Schiedsgericht in Washington das Urteil sprechen. Solche Klagerechte stärken die Macht der Konzerne und mit TTIP sollen sie umfassend und dauerhaft eingeführt werden. Das ist nur einer von vielen Punkten, die TTIP zu […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus Stichworte: EU, Lobbycontrol

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden