

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Gefahr im Produkt!- Der Chines‘ war’s!

8. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zugegeben, manchmal, wenn mal wieder was nicht funktioniert, weil sich irgendwo was löst, abgefallen ist oder sich nicht ohne spezielles Werkzeug installieren lässt, dann ist schnell mal „der Chines‘ schuld“. Und tatsächlich, ein wirklich großer Anteil an Handelswaren, von denen dann auch noch eine Gefahr für den Menschen ausgeht, stammt aus chinesischer Produktion. Der Bericht, […]

Kategorie: Bildung, Gesundheit, Recht & Gesetz, Wirtschaft

Der Ackerbau schafft uns ab! Mit Uran im Wasser!

1. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Worauf wartet Ilse Aigner, die CSU-Umwelt-Ministerin? Es sind die „TV-Spätsendungen“, die die wenigen bewussten Bürger der Spät-Seher mit meist sozial, finanziell oder ökologisch bedeutenden Inhalt aufregen. So gilt aktuell die Uranbelastung des Trinkwassers in Deutschland als bedenklich hoch, warnen Wissenschaftler. Die Dokumentation „45 Min – Gefährliches Trinkwasser“, ausgestrahlt Ende April im NDR, Autor Dethlev Cordts, […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politiker, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Jeder 10. Arbeits-Fehltag psychisch bedingt!

20. April 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Wie hilf der Arbeitsschutz gegen die Zunahme beim Burnout? „Sich vor Arbeit schützen…?“ ist wohl die völlig absurde Frage. Das nämlich können die meisten, wenn sie sich nur verweigern. Sich aber vor den Folgen von Arbeits- und Berufsbelastung zu schützen – im Sinne des Arbeits- und Gesundheitsschutzes – , ist eine völlig andere Kategorie der […]

Kategorie: Definitionen, Gesundheit, Recht & Gesetz, Wirtschaft

Gefährliches Weltklima in den Boom-Towns

13. April 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Konjunktur mag den ‚Boom‘, ist doch richtig was los in Richtung „Höhepunkt“. Doch mit dem Boom in den schnell wachsenden Mega-Städten in Dritte-Welt und Schwellenländern bekommen diese auch die Folgen des Klimawandels unverträglich und überaus heftig spüren. Was aber dagegen tun, fragen Forscher vom National Center for Atmospheric Research (NCAR)? Der seit Jahren international […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Politik, Wirtschaft

Wenn Welt-Regionen dürsten

23. März 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hat die Mehrheit einer regionalen oder gar nationalen Bevölkerung keinen oder nur einen bedingten Zugang zu sauberem Trinkwasser, führt dies ganz sicher zu sozialen Spannungen, die sich bilateral auch verschärfen und die Beziehung zum Nachbarland instabil machen können. Da ist angezeigt, dass die Regierungen ihre nationale oder internationale Wasserversorgung gemeinsam lösen. Eine Forderung, die von […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Politik, Politiker, Wirtschaft

Hat der Atom-Ralf keine Enkel…?

14. März 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Muss man nicht an der Laufzeitverlängerung rütteln? – Wer berät den Atom-Stromer! Nein, sympathisch kommt er selbst mit verzweifelt guter-Laune-Miene nicht rüber: der Präsident des Deutschen Atomforums, Ralf Güldner. Schon gar nicht, wenn er sich energisch beweisen will bzw. wollte und er am Wochenende des Super-Gau in Japan (1und 13. März 2011) für die Atom-Wirtschaft […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Soziologie, Sprache, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Bitte was…? Yttrium und Seltene Erden!

8. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Irgendwie war das im ausgehenden Jahr 2010 eine der höher dotierten Fragen bei „Wer wird Millionär…“, wenn man sich auch jetzt der eigentlichen Frage nicht weiter erinnert. Viel bemerkenswerter ist jedoch das Recycling von ‚Seltenen Erden‘ – eine Strategie, um in Zeiten steigender Rohstoffpreise und knapper Ressourcen nachhaltiger mit wertvollen Rohstoffen umzugehen. Reinhard Bütikofer, Abgeordneter […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politik, Wirtschaft

Wer rekrutiert eigentlich den MDK…?

6. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bislang nur gute Noten durch den Pflege-TÜV – Geschönte Zahlen verwirren Noten sind linear zu erteilen und müssen für den Benoteten transparent sein! – So jedenfalls sollten Schulnoten sich darstellen. Warum bei den deutschen IHKen bei 50/100 Punkten die Note 4,4 erteilt wird, bleibt ganz sicher noch ein Weilchen Geheimnis des DIHT. Wie aber kommen […]

Kategorie: Gesundheit, Helfen, Recht & Gesetz, Soziologie

Politiker im Jahre 2044

28. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ab sofort: Kompetent mit dem 3. Lebensjahr – Sprache und Mathematik Unterstellen wir, dass Intelligenz und eine gute soziale Stellung günstige Voraussetzungen auch für den politischen Erfolg im Leben sein könnten, dürfte noch schwerer wiegen, ob und ab wann der Proband die Fähigkeit der Selbstkontrolle erlernt hat oder diese gelernt bekam. Konnten doch Psychologen aus […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politiker, Soziologie, Sport & Politik, Sprache, Wissenschaft & Lehre

Kostenerstattung in der GKV oder …

13. Januar 2011 By Manfred Kommentar verfassen

…die SPD schlägt zurück Kürzlich hatte ich einen Bericht über den Vorschlag des FDP Bundestagsabgeordneten Lars Lindemann geschrieben, wie die Motivation der Ärzte erhöht werden könnte, sich in strukturschwachen Gebieten niederzulassen. Dazu wurde von dem Gesundheitsexperten der FDP, Lars Lindemann, der Vorschlag gemacht, dass die Patienten zunächst in Vorkasse gehen, um dann die Kosten von […]

Kategorie: Gesundheit, Politik

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden