

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Archiv für November 2012

Achtung für Frieden im Nahen Osten

30. November 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Vereinten Nationen haben Ende November mehrheitlich Palästina als die 194. Nation der Welt anerkannt. Das kann, darf und muss als Sieg für die Menschen in Palästina gelten. Aber auch als Signal für Hoffnung auf Frieden für die Weltgemeinschaft. Doch der Weg der Palästinenser zu realer Freiheit bedarf noch kraftvoller Schritte. Eine besondere Rolle haben […]

Kategorie: Internet, Neu, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie Stichworte: Israel, Palästina, UN

Rösler blockiert den Klimawandel

28. November 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bisher waren USA, Kanada, Indien, China und Russland die ‚Blockierer‘ bei internationalen Klimakonferenzen. Doch jetzt im November 2012 droht die Verhandlungsrunde in Doha an Deutschland zu scheitern. Und es ist Wirtschaftsminister Rösler, der verhindert, dass sich die EU mit einem ambitionierten Angebot in den festgefahrenen Verhandlungen bewegt. Ende November 2012 eskalierte deshalb auch der Streit […]

Kategorie: Energie, Politik, Politiker, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Doha, Klima, Klimakonferenz, Rösler

Angst vor Preisblasen

19. November 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Dauerniedrigzinsen als Gefahr – aus WiWo und Handelsblatt Online Die Rezession im Euro-Raum könnte einer weitere Lockerung der Geldpolitik nach sich ziehen. Doch darin steckt aber ein großes Risiko: Durch dauerhaft niedrige Zinsen könnten gefährliche Preisblasen entstehen. Der Chef-Volkswirt der Dekabank, Ulrich Kater, hat vor den negativen Folgen einer Dauer-Niedrigzinspolitik gewarnt – insbesondere für die […]

Kategorie: Geld & Banken, Neu, Steuern & Sparen, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Kann es die Hyper-Inflation nochmal geben…?

15. November 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ökonomen besänftigen deutsche Inflations-Ängste Forscher haben die Geschichte der Hyperinflation untersucht. Ihr Fazit: Nicht freigiebige Zentralbanken lösen Preisexplosionen aus, sondern nur die Politik. Die Bilder sind für Sparer und Zentralbanker schlimmer als jeder Horrorfilm: Hausfrauen, die Schubkarren voller Geld zum Bäcker schieben, Handwerker, die ihren hart verdienten Lohn an die Wand kleistern, weil Geldscheine weniger […]

Kategorie: Geld & Banken, Internet, Neu, Soziologie, Unterhaltung, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Geldentwertung, Hyper-Inflation, Inflation, Rettungsschirm

Südbaden stöhnt! Aber, bitte, was macht der Herr Ramsauer…?

14. November 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Landräte in Südbaden zwischen Friedrichshafen, Waldshut und Lörrach sind längst sauer! Das „bilaterale Flugverkehr-Abkommen“ der Bundesregierung mit Herrn Ramsauer an der Spitze und den schweizerischen Eidgenossen, bei dem es um die Lärm-Belastungen von An- und Abflug von Zürich geht, gilt als „voll daneben ist auch vorbei!“. Blockiert werden soll es vom Bundesrat. Und dabei […]

Kategorie: Gesundheit, Politik, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Fluglärm, Ramsauer, Südbaden

Deutscher Hunger nach Rohstoffen

13. November 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Internationale Ressourcen-Konferenz in Berlin – dazu geht einiges sicher an den Tages-Meldungen in Rundfunk, Print und Fernsehen vorbei. Und trotzdem muss Deutschland viel sparsamer mit seinen natürlichen Ressourcen und Rohstoffen umgehen, wie das Umweltbundesamt (UBA) publik macht. Mit einem Verbrauch von 200 Kilo Rohstoffen pro Kopf und Tag liegen die Deutschen nämlich weltweit mit an […]

Kategorie: Energie, Neu, Politik, Typisch deutsch, Wirtschaft

Damit Stromkosten nicht weiter „fressen“

5. November 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Meine, deine, seine, eure Energiekosten…? – Geht es um ganz Deutschland, könnte die Nation ihre Energiekosten im Jahr 2020 um bis zu 33 Milliarden Euro senken, wenn nur die von der Bundesregierung beschlossenen Ziele für eine höhere Energieeffizienz umgesetzt werden. Wie ein solches Ziel realisiert wird, hängt dann aber auch der Bereitschaft der Verbraucher zu […]

Kategorie: Energie, Politik, Recht & Gesetz, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Effizienz, Energie, Kosten

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden