

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Lobbyisten geben in Berlin den Ton an

31. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lobby-Führer mit dem Rad nutzen! Man hätte die „Stiftung Familienunternehmen“ auf den ersten Blick für eine Interessenvertretung des Mittelstands halten können. Doch in „politischer Wahrheit“ ist sie ein Lobbyverein von Eigentümern milliardenschweren Konzerne. Eingerichtet und angetreten, um gegen Erbschafts- und Vermögenssteuer Politik zu machen. Der zweifelhaft-täuschende Name sollte jedoch den Belangen und der Begehr der […]

Kategorie: Energie, Gesundheit, Lobbyismus, Politik, Politiker, Wissen Stichworte: Lobby-Führer, Lobbyisten

Warum nicht „Lobbyist“ sein, wenn ’s der Firma hilft…

21. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lobby-Control publiziert den Lobby-Planet Berlin als kritischen Reiseführer Jeder weiß es, alle kennen es und der Bürger spürt es meist, doch erst wenn’s denn zu spät ist. Immer wieder beeinflussen Lobbyisten die Politik zulasten der Bürger. Und weil ’s der Firma hilft, wird in Berlin die Lobbyszene immer dichter und undurchsichtiger. Das zu ändern, hat […]

Kategorie: Lobbyismus, Politik, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Lobbyismus, Lobbyisten

GroKo: Karenzzeit für Politiker in Eckpunkten zu schwach

10. Oktober 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nun scheinen sich Union und SPD in den Eckpunkten für eine Karenzzeit-Regelung einig: Minister und parlamentarische Staatssekretäre dürfen künftig nur dann in Tätigkeiten in Unternehmen und Verbänden wechseln, wenn “ein Interessenkonflikt ausgeschlossen” werden könne. Dies gelte für einen Zeitraum von zwölf Monaten, in Einzelfällen auch für 18 Monate. Den möglichen Interessenkonflikt soll das Bundeskabinett prüfen, […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Karenzzeit, Lobbyisten

Rüstungs-Lobbyist – Ein Ehrenamt…?

12. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zwischen der Politik und den Rüstungslobbyisten sind die Beziehungen eng. Nicht nur Lobbycontrol zeigte kürzlich eine Übersicht auf, in der das Treffen zwischen Spitzenpersonal der Bundesregierung und der Rüstungswirtschaft einmal mehr deutlich wurde. Und so pflegen auch einige Bundestagsabgeordnete regen Kontakt zu Unternehmen der Wehr-und Waffentechnik als sog. Rüstungslobbyisten. So sollen im derzeitigen Bundestag mindestens […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Politiker Stichworte: Lobbyisten, Rüstung, Rüstungslobbyisten

Wo Steckt eigentlich Pofalla…?!

18. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…und was wurde aus der Ablehnung von Lobby-Jobs für Politiker? Initiiert von LobbyControl wurde ab dem 2. Januar zum vorübergehenden Dauerthema, dass der ehemalige Staatsminister im Kanzleramt Ronald Pofalla Chef-Lobbyist der Deutschen Bahn werden sollte. Tausende hatten damals von Bundesregierung gefordert, dass dies nicht zum Maß der Dinge werden möge. Zunächst sah es mit dieser […]

Kategorie: Politik, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Lobbycontrol, Lobbyisten, Pofalla

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden