

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Der Reisebericht für Freunde und Familie

13. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wo ich war und wie es war! – Schreiben mit der Volkshochschule Lieber Reisebericht-Autor, die hohe Zeit der Dia-Show mit Urlaubsbildern ist vorbei und auch Power-Point-Präsentationen mit zig Fotos sind längst tabu. Bieten Sie Ihren Freunden und Bekannten doch Ihre Urlaubseindrücke als selbstgeschribenen Bericht an. Bot sich Ihnen denn schon die Gelegenheit, sich an einen […]

Kategorie: Literatur, Neu, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch, Unterhaltung

Sprache aus Wort-Satz-Schrift könnte „sterben“

3. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Rede, dass ich dich erkenne (sehe)!“ soll einst der Philosoph Sokrates gefordert haben. Und dennoch kennt der Volksmund das Sprichwort: „Reden ist Silber und Schweigen ist Gold!“ – Derzeit geht man davon aus, dass weltweit noch 7.000 Sprachen gesprochen werden, wobei die Wissenschaft der Auffassung ist, dass viele dieser Sprachen wohl untergehen werden, was für […]

Kategorie: Bildung, Soziologie, Sprache, Wissenschaft & Lehre

„Do you speak English…?

11. April 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch wenn Werbung nur ein Teil des Marketing-Mix ist, die Ausgaben dafür werden vor allem von Automobilhersteller in Millionen ausgegeben und in der absoluten Höhe zuvor am bisherigen Umsatz gemessen. Raus kommen soll ein „perfektes“ Marketing, mit dem man der Alleinstellung am Markt oder auch der Pol-Position wieder etwas näher rückt. Allem Aktionismus voran: technisch […]

Kategorie: Soziologie, Sprache, Typisch deutsch, Unterhaltung, Wirtschaft

Hat der Atom-Ralf keine Enkel…?

14. März 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Muss man nicht an der Laufzeitverlängerung rütteln? – Wer berät den Atom-Stromer! Nein, sympathisch kommt er selbst mit verzweifelt guter-Laune-Miene nicht rüber: der Präsident des Deutschen Atomforums, Ralf Güldner. Schon gar nicht, wenn er sich energisch beweisen will bzw. wollte und er am Wochenende des Super-Gau in Japan (1und 13. März 2011) für die Atom-Wirtschaft […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Soziologie, Sprache, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre

Närrische Worte sind das A und O

7. März 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ach, was muss man doch von bösen Redakteuren als Narrenwort so alles lesen… Gigantisches Nachtspektakel – Fasnetsuche der Glonki-Gilde – Neue Währung VS-Villingen (est). Es war ein weiteres Mal ein gigantisches Nachtspektakel…[…] Nach diesem gelungenen satirischen Auftritt gab’s zum Abschluss das gewohnte Spitzenfeuerwerk, das dem Publikum staunende Aaahs und Oohs entlockte. Die Fasnet kann kommen. […]

Kategorie: Sprache, Typisch deutsch, Unterhaltung

Das Plagiat: Guttenbergs Rücktritt…

1. März 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…der Freiherr und Baron auch ein „Stenz“?? Nicht erst mit dem Vorwurf des Plagiats beim Verfassen seiner Doktorarbeit geriet der Bundesverteidigungsminister ‚aufs Tapet‘ an den Stammtischen, auf den Kabarett-Bühnen und in Doktoranden-Zirkeln. Sein Habitus : knapp geschnittene Anzüge, enge Kragen, lange Manschetten und auffällige Krawatten, dazu recht ordentlich viel Gel ins Haupthaar mit dem Schnitt […]

Kategorie: Definitionen, Neu, Politiker, Recht & Gesetz, Sprache, Wissenschaft & Lehre

Lesen bildet! Meist und manche jedenfalls!

19. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Das waren noch Zeiten, als die gelegentlich schlecht gelaunte Leiterin der Stadtbibliothek hinter ihren Schalter saß und den Teenagern der Jahre +/- 1960 deren Lektüre empfahl, weil diese sich zuvor schon mit Lederstrumpf und Robinson, mit Karl May, Daniel Defoe oder den Geheimnisbüchern von Enyd Blyton ins Land der Phantasie gelesen hatten. Heute nun, ein […]

Kategorie: Bildung, Literatur, Soziologie, Sprache, Wissenschaft & Lehre

Politiker im Jahre 2044

28. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ab sofort: Kompetent mit dem 3. Lebensjahr – Sprache und Mathematik Unterstellen wir, dass Intelligenz und eine gute soziale Stellung günstige Voraussetzungen auch für den politischen Erfolg im Leben sein könnten, dürfte noch schwerer wiegen, ob und ab wann der Proband die Fähigkeit der Selbstkontrolle erlernt hat oder diese gelernt bekam. Konnten doch Psychologen aus […]

Kategorie: Gesundheit, Neu, Politiker, Soziologie, Sport & Politik, Sprache, Wissenschaft & Lehre

„Dombrowskis“ satirische Dauer-Konserve

22. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Georg Schramm alias L. D. deutet die Zeichen der Zeit – Erstmals im Taschenbuch „Lothar Dombrowski“, der Rentner mit der Hand-Prothese in Leder, nahm und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Lage der Nation geht. Und Georg Schramm, Jahrgang 1949 und dessen geistiger Vater, weiß, dass die Bühnenfigur mit ihrem kompromisslosen, […]

Kategorie: Literatur, Parteien & Wahlen, Politik, Sprache, Unterhaltung

Wahlkampfsplitter…

16. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…aus dem Ländle – Quo vadis, Mappus? Da bleiben im Januar selbst eher ausgewogen schreibende Journalisten mit ihren Leitartikeln nicht zimperlich. Aus der Landeshaupstadt Stuttgart ziert sich Gabriele Renz, Redakteurin des Südkurier Konstanz in der Landeshauptstadt, nicht, am 13. 1.2011wie folgt zu formulieren… W a h l k a m p f […] Der Ministerpräsident […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politiker, Sprache

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden