

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Wulff: Wir bieten mehr als …

28. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

… Schuld und Zinsen Der TV-Spot kann einem nach mehreren Woche unmittelbar nach dem heute-Journal ganz schön auf den Senkel gehen, hat aber aktuellen Bezug zur Immobilien-Finanzierung des Bundespräsidenten Wulff und dessen inzwischen heiß diskutierter Beziehung zu BW-Bank Stuttgart. Da ist die Antwort auf die Frage dann aber doch nicht so ganz einfach: „Vom wem […]

Kategorie: Geld & Banken, Politiker, Soziologie, Sprache, Unterhaltung

Pauschal-Politiker? – „Man spricht deutsh“…

14. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

… ist ein satirischer Spielfilm aus dem Jahre 1988 von Gerhard Polt, Kabarettist und Schauspieler. Eine groteske Aneinanderreihung derb-komischer bis makabrer Szenen aus dem Leben deutscher Pauschaltouristen. Warum aber hieß es auch jüngst: „Europa spricht Deutsch”, wenn Volker Kauder sich im Zusammenhang mit dem „großen Euro-Gipfel“ offenkundig darüber freute, auch wenn er damit für Verstimmung […]

Kategorie: Bildung, Neu, Politiker, Soziologie, Sprache, Typisch deutsch

Reizt GRÜN-ROT im Ländle die Pensionäre…

13. November 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…und werden diese wütend, wenn ihnen Sparmaßnahmen diktiert werden? Da wollte man sich als Beamter – auch als Lehrer – schon vor 40 Jahren drauf verlassen, im Ruhestand mal ’ne Pension zu beziehen, die deutlich macht, dass man sich stets treu und verlässlich als Staatsdiener bewiesen hat und der Staat dazu keinen Arbeitgeberbeitrag zur Sozialversicherung […]

Kategorie: Geld & Banken, Politik, Politiker, Steuern & Sparen, Wirtschaft

Lobbyismus in den Grauzonen der Politik

1. November 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

„Was machen Sie den beruflich…? – „Ich?! Ich bin Lobbyist!“ – „Oh, Lobbyist..?!“ – Lobbyisten arbeiten in Ministerien mit, sie geben sich als rührige Vertreter von Arbeitgeber-Kampagnen, wie die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, und manch einer erhält als bürgernaher Reformbeweger und „eingenordeter“Abgeordneter dubiose Nebeneinkünfte. Das alles sind „Grauzonen der Politik“ denen sich LobbyControl entgegenstellt. Ein […]

Kategorie: Internet, Politik, Politiker, Soziologie

Erst die Bänker an die Kette – dann die Banken retten!

20. Oktober 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Attac und Campact als ‚Demokratie in Aktion‘ mit Brief an die Kanzlerin Aus! Schluss! Vorbei! Griechenland ist mit dem und für den Euro nicht zu retten! – Für eine Vielzahl deutscher Bürger ist der Schlamassel auch mit noch so großem Schirm nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Deshalb auch die Aktionen „Occupy Together“. Denn […]

Kategorie: Geld & Banken, Helfen, Neu, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Wirtschaft

Mit der Maus in die Finanzpolitik

29. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hören, lesen oder gleich verstehen…? Bei Begriffen wie Hedgefonds, Ratingagenturen oder der „sanften Umschuldung“ ist dies sicher nicht nur für Erwachsene ein Problem, denn die Eurokrise wartet mit einer Vielzahl komplexer ‚Termini‘ auf. Für viele junge Menschen in Deutschland sind und bleiben die Fach-Begriffe dann aber wohl auch eher ‚Fachchinesisch‘. Gab es doch bisher kein […]

Kategorie: Bildung, Geld & Banken, Politik, Politiker, Wirtschaft

Wenn der flüchtige Euro aus der Schweiz zurück rollt…

26. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ein striktes eidgenössisches Bankgeheimnis machte viele Orte in der Schweiz bislang zu Fluchtorten für Moneten, Penunze, Schwarzgeld oder „Kohle“ – aus welchen Geschäften und aus welchen Regionen Mitteleuropas auch immer. Geschätzt waren es 100 bis 300 Milliarden Euro, das aus deutschem Ursprung als Geldvermögen oder aus Spitzenverdiensten zu Schweizer Banken verschoben wurde. Zinseinkünfte darauf wurden […]

Kategorie: Geld & Banken, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Wirtschaft

Von der Diäten-Korrespondenz mit einem MdL

3. August 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

o d e r Wie man politisches Selbstbewusstein steigert – Südkurier Konstanz vom 2. Juli 2011// Mehr Geld für Abgeordnete Guten Tag, Herr Schebesta, es muss den Wahl- und Wut-Bürger shon überraschen, wenn „das Selbstbewusstein der Parlamentarier“ – und damit wohl auch Ihres als MdL – nur durch eine ständig erhöhte, weil angemessene Bezahlung besser […]

Kategorie: Bildung, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Sprache

Diäten für MdL’s erhöhen Selbstbewusstsein

24. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

o d e r Wie man salopp fürs politische Einkommen argumentiert Stuttgart 21 gibt es jetzt für Wut-Bürger auch wegen der Diätenerhöhung im ersten rot-grünen, grün-roten Landtag. Wer dazu „Mehr Geld für Abgeordnete“ googelt – Seiten aus Deutschland“, erhält in nullkommanix 13 900 Einträge im Netz, die nun nicht alle nur das Musterländle betreffen. Was […]

Kategorie: Neu, Parteien & Wahlen, Politik, Politiker, Soziologie, Sprache

Zivile Koalition!!?? – Wer die sind und was die wollen…??

5. Juni 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Attac, Campact, Aktionsbündnis S21 und jetzt auch noch Zivile Koalition e.V. Berlin mit Vorstand Beatrix Herzogin von Oldenburg und Sven von Storch als Geschäftsführender Vorstand an der Spitze. Und wer ’s mag, aber nicht weiß woher, weshalb oder warum, der gerät nun auch schon mal auf den E-Mail-Verteiler. Nun gut, lesen kann man das ja […]

Kategorie: Internet, Neu, Politik, Politiker, Soziologie

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden