

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

CO2-Grenzwerte verschieben?? – Nein, für mich nicht!

1. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Erst bis 2020 sollen 8 von 10 Neuwagen das 95-Gramm-Ziel erfüllen „Deutschland will nach Medienberichten…“! Nein! Ich bin Deutscher und ich will das nicht. Weshalb also die Schlagzeilen: Deutschland wolle die geplanten strengeren europäischen Umweltauflagen für Autos verschieben… ?? Somit sind es wohl „die“ Medien die Ende September 2013 berichteten, die Bundesregierung strebe eine großzügige […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Energie, Europa & EU, Klima und Wetter Stichworte: CO2, Grenzwerte, Klimaschutz, Oberklasse

Wahlaussagen 2013 zur Energiepolitik

20. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was auch bei verivox, dem Energieportal, aufs Tapet gehört Berlin – Weil Abgaben und Umlagen (Ökostromförderung, Stromsteuer, Offshore-Umlage etc.) den Strompreis immer weiter steigern, soll es eine Kostenbremse und eine Energie-Wendereform geben. Für den Atommüll wollen Union, FDP, SPD und Grüne eine neue Endlagersuche starten. Das neuartige Gas-Fracking wird noch nicht angewandt. Es muss aber […]

Kategorie: Energie, Parteien & Wahlen, Politik, Wirtschaft Stichworte: Energie, Energiewende

Müllgebühren und Abwasser weiter steuerfrei!

20. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„ …auch zum Zähne puuutzen kann man es benuuutzen!“ – Der Volksmund kennt den Evergreen auch wegen dessen populärer Melodie, dass Wasser nicht nur zum Waschen da ist. Jetzt machen die öffentlichen Leistungen zur Daseinsvorsorge – nämlich Abwasser und Müllabfuhr als „Kernbereiche des öffentlichen Handels“ – Schlagzeilen, in dem beide Leistungen auch in Zukunft mehrwertsteuerfrei […]

Kategorie: Energie, Politik, Steuern & Sparen Stichworte: Abwasser, Daseinsvorsorge, Müllentsorgung, Wasser

Energiewende kann dem Kartellamt nicht gefallen!

4. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Da schmunzeln bundesweit die Gas-Rebellen von einst… Scharfe Kritik habe das Bundeskartellamt daran geübt, wie die Energiewende ausgestaltet werde. Hierbei bliebe das Wettbewerbsprinzip noch zweifelsfrei unberücksichtigt. Folgen seien direkt daran erkennbar, wie Fehlsteuerung von Ressourcen auftrete und die Kosten stetig anstiegen, wodurch sowohl die deutsche Wirtschaft wie auch die privaten Haushalte überfordert würden. Die „Warnung“ […]

Kategorie: Energie, Politik, Wirtschaft Stichworte: Energie, Energiewende, Gas, Kartellamt, Rebellen

Mal online fragen: Auto statt Familie, Bildung, Alte oder Armut…

10. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Und wer fragt mich ? – Deutsche Autofahrer von Politik enttäuscht ! Die Kluft zwischen Politik, Abgeordneten und Bürgern wird breiter und tiefer. Eigentlich egal, um was es geht. Drum fühlen sich auch Kraftfahrer beim Thema ‚Auto und Mobilität‘ mit 81 Prozent wenig, nicht oder nicht ausreichend verstanden und vertreten. Waren es auch nur 2.000 […]

Kategorie: Energie, Politik, Politiker, Recht & Gesetz, Soziologie, Typisch deutsch Stichworte: Auto, Autobahn, Mobilität, Politik, Polizei

Fracking??!! – Mal vorerst „nein“!

11. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unser Trinkwasser – nicht nur retten, sondern bewahren! Was Geld bringt, wir oft genug gewerblich gemacht. Hauptsache, es ist erlaubt, gelingt auf Dauer und steht unter Gewinnabsicht. Und eben deshalb wollen Energiekonzerne künftig, und wo immer es geht, Erdgas unter Einsatz giftiger Chemikalien fördern. Mit einem Gesetz will die Regierung für Fracking den legalen Weg […]

Kategorie: Definitionen, Energie, Gesundheit, Politik, Recht & Gesetz, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Fracking, Gas

Ökologischer Musterschüler??!!

2. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Deutschland erfüllt Klimaziele nach Kyoto-Protokoll Was macht der Einzelne nicht alles, um seinen „ökologischen“ Fußabdruck klein zu halten: Müll trennen, geeignete Abfälle kompostieren, wenig Auto fahren, die Raumtemperatur zurück drehen. Und so stimmt die Nachricht zuversichtlich: Trotzdem die Treibhausgas-Emission im letzten Jahr leicht angestiegen ist, erfüllt Deutschland die Vorgaben des Kyoto-Protokolls. Im Vergleich zu 1990 […]

Kategorie: Energie, Europa & EU, Gesundheit, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Emission, Klimaziele, Kyoto-Protokoll

Re-Cycling „seltener Erden“ – nix für Landwirte!

3. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch wenn München den Gelben Sack fürs Re-Cycling von Verpackungen (noch) nicht kennt, machen doch hunderttausende Haushalte von Woche zu Woche neu mit: ausspülen, sammeln, schnüren und raus stellen. Auch wenn das bei Stahl, Zink, Aluminium, Eisen, Nickel, Kupfer und Zinn oder anderen wenigen Spezial-Metalle der nationalen Wirtschaft nur bedingt hilft, wird in Deutschland weltmeisterlich […]

Kategorie: Energie, Wirtschaft, Wissenschaft & Lehre Stichworte: seltene Erden

Internet-Protest mit campact auch in 2013

30. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Nein, an den 28. Juni 2012 kann man sich wegen einer Alltäglichkeit eher nicht erinnern. Doch es war der Tag, an dem Deutschland bei der EM gegen Italien spielte: in der Verlängerung fällt das 1:2. Ob nun wirklich das ganze Land an den Bildschirm fieberte, mag offen bleiben, nur wenige bemerkten jedoch, was damals im […]

Kategorie: Energie, Ernährung, Geld & Banken, Gesundheit, Internet, Politik

Hilfe! Mein Zitruspresse streikt!

27. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Keinesfalls ansteckend? – Oh, doch! Heißt Obsoleszenz! Irgendwann vor 25 Jahren sprach der partei-liberale Professor in irgendeinem Zusammenhang von ‚Obsoleszenz‘. Doch was ist das, was war das? Und wer behauptet, dies habe auch noch mit strategischem Marketing-Management zu tun? Warum strahlen III. TV-Programme Beiträge über den recht frühen Verfall von Unterhaltungs-Elektronik hin zum Elektroschrott aus…? […]

Kategorie: Definitionen, Energie, Neu, Politik, Wirtschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden