

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

GEW fordert mehr Arbeits- und Gesundheitsschutz

10. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine spürbare Entlastung der Beschäftigten im Bildungsbereich fordert die GEW. Müsse doch der Arbeits- und Gesundheitsschutz dringend verbessert werden, wofür zunächst landesweite Konzepte für qualitatives Arbeits- und Gesundheitsmanagement in den Schulen und Bildungseinrichtungen zu entwickeln sind. Denn „psychische Belastungen sind eine Hauptursache für langfristige Erkrankungen im Schulbereich“. Gehen auch nicht alle Lehrer und Erzieher bei […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Gesundheit, Pädagogik, Vorsorge Stichworte: Arbeitsschutz, Gesundheit, Gesundheitsschutz, Lehrerberuf

Erst Lehrerinnen, dann Polizistinnen mit Kopftuch…

19. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Karlsruhe hat entschieden: Lehrerinnen darf das Kopftuch nicht ‚per se‘ verboten werden!- Richtig so, meint Parvin Sadigh, und lässt dazu auf Zeit online einen Kommentar los, „solange Staat und Religion in Deutschland nicht strikt getrennt sind“. Seine Argumente im „Leseraffer“: Nach vielen erfolglosen Klagen dürfen muslimische Lehrerinnen nun doch ein Kopftuch in der Schule tragen. […]

Kategorie: Bildung, Recht & Gesetz, Religion, Wissen Stichworte: Koptuch

Lehrer, Bänker oder Anwalt: Augen auf bei der Berufswahl!

8. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Methodischer Grundsatz: In der Übertreibung liegt die Anschauung Jeder Englischlehrer weiß: Ab ein Uhr lass‘ die Arbeit ruh’n und widme dich dem Afternoon. Das heißt dann meist Tennis oder Golf, wie sich eben die Klischees über Lehrer an den Stammtischen und bei vielen Eltern halten: 12 Wochen unterrichtsfrei, schwach in der Performance vor der Klasse, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Beamte, Lehrberuf, Lehrer

Dossier : Rechtsextremismus und Islamfeindlichkeit

2. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Maybrit Illner, Anne Will oder Günther Jauch – irgendeiner oder gleich alle springen immer auf, wenn es darum geht, aktuelle Ereignisse zum Talk-Thema zu machen. Ist es da nicht allemal besser, sich – möglichst zuvor – auch selbst mal ’ne Meinung zu bilden. Dies gelingt ganz gut mit dem neuen Dossier der BPB, der Bundeszentrale […]

Kategorie: Bildung, Medien, Pädagogik, Religion Stichworte: Islamfeindlichkeit, Rechtsextremismus

bpb-Dossier des Monats: Islamismus

1. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nicht nur Lehrern macht es die Bundeszentrale für politische Bldung möglich, sich online-medial auf besondere Weise zu informieren: Ausgehend von einer historischen Betrachtung islamistischer Bewegungen werden in einem neuen Dossier heutige islamistische Gruppierungen einer genauen Analyse unterzogen. Neben regional und weltweit agierenden islamistischen Organisationen wird dabei auch der Nachwuchs und dessen Rekrutierung der der einzelnen […]

Kategorie: Bildung, Pädagogik, Religion, Wissen Stichworte: Dossier, Islamismus

Vom Wissen um Globalisierung

14. Oktober 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Krieg in Syrien, Konflikt in der Ost-Ukraine und Ebola-Krise in Westafrika – die Themen bestimmen seit Wochen die großen Politik und schüren die Angst bis nach Europa und betreffen weltweit politisch, ökonomisch, sozial, ökologisch und kulturell die vernetzte Welt. Doch fehlt im täglichen Leben oft das Verständnis der globalen Zusammenhänge und der offene Umgang mit […]

Kategorie: Bildung, Medien, Wissen Stichworte: Globales Wissen, Globalisierung

Landeszentrale: „Politik – was geht mich das an?“

28. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der ‚Imperativ‘ ist so knapp wie eindeutig: “ Mach’s klar!“. Eine Publikation der Redaktion Unterrichtsmedien der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg will und kann Politik erklären, in dem das Heft „elementarisiert und stark visualisiert“ wurde. Damit will „Mach’s klar!“ politisches Basiswissen vermitteln und bearbeitet aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Das Unterrichts-Begleitheftchen richtet sich an die […]

Kategorie: Bildung, Medien, Pädagogik, Politik Stichworte: Politik im Unterricht

Wird beim Bildungsetat der Regierung für 2015 getäuscht?

13. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was im im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu „Bildung, Wissenschaft und Forschung“ steht, sollte eigentlich gelten: die Kategorien des Wissens seien von überragender Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung.“ Und so will Bildungsministerin Johanna Wanka eigentlich mehr Mittel für Forschung und Schulen ausgeben. Doch ein Bericht des Bundesrechnungshofes lässt zweifeln, ob Union und SPD die […]

Kategorie: Bildung, Politik, Politiker, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bildung, Bildungsetat, Wanka

Erste Grundschul-Didaktik für Islam-Unterricht

26. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Der Islam gehört zu Deutschland!“ dürfte als wenig allgemeingültige Aussage des Ex- Bundespräsidenten Chistian Wulff zu einem seiner höchsten Stolpersteine geworden sein, das Amt schließlich nicht halten zu können. Dass Muslime Christen schon mal für „Ungläubige“ halten, wird sich kaum getraut zu diskutieren und als Haltung konsequent abzulehnen. Andererseits kommen in manchen Gemeinden auch schon […]

Kategorie: Bildung, Religion Stichworte: Didaktik, Islam, Islamunterricht

Als Schmalspur-Bachelor kaum zu gebrauchen!

22. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer in den späten 60ern sein Studium nicht immer so ganz ernst nahm, der hat schon mal wegen zwei, drei Scheinen, die ihm fehlten oder die er mangels ausreichender Kenntnisse oder wegen zu geringer Leistungsbereitschaft selbst verbockt hat, gleich 12 Semester hingelegt – dann aber mit Diplom. Doch sechs Semester waren damals ganz und gar […]

Kategorie: Bildung, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Bachelor, Master

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden