

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Islam-Unterricht: Muslime heute – Muselmann gestern

13. November 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Urteil des Ober-Verwaltungsgericht Münster zum allgemeinen islamischen Religionsunterricht Das Urteil sei „ein herber Schlag“ (Rheinische Post) für die organisierten Muslime in Deutschland, wenn auch nachvollziehbar.  Denn auch wenn der Zentralverband der Muslime und der Islam-Rat für Tausende Muslime die anerkannte Autorität sein sollte, für Tausende Muslime sind sie es aber nicht. Und so bräuchten die […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Justiz, Recht & Gesetz, Religion, Schule und Unterricht, Soziologie, Wissen Stichworte: Islamunterricht, Muslimverbände, Religion

Islamischer Feiertag im Abendland…???

20. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie auch immer man den Innenminister Thomas de Maizière (CDU) interpretierte, das Thema ‚Islamischer Feiertag‘ hat er öffentlich benannt… Klar, dass dies auf Zustimmung beim Zentralrat der Muslime in Deutschland, stieß.  Sollte dies nun wahrlich und absehbar auch geschehen? Ist dies zuzulassen, darf dies – auf welche Weise auch immer fixiert – auch geschehen? Es […]

Kategorie: Gesellschaft, Politik, Politiker, Religion, Soziologie, Typisch deutsch, Wissen

Avaaz: Koalitionsvertrag ohne Leihmutterschaft!?

2. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unruhe in Berlin mit jetzt mehr als 700 Sitzen im Parlament. Doch was wird kommen? Vielleicht auch, dass demnächst eine sogenannte Jamaika-Koalition aus Union, FDP und Grünen regieren wird. Und dabei könnten Grüne und FDP – wie bereits seit längerem idealisiert – die Legalisierung der in Deutschland verbotenen Leihmutterschaft fordern: daraus abgeleitet auch ein „Recht […]

Kategorie: Ethik, Gesellschaft, Justiz, Recht & Gesetz, Soziologie, Wissen Stichworte: Koalitionsvertrag, Leihmutter, Lesben, Schwule

Bürgerversicherung II – ein Pro & Contra – Wahlkamp-Strohfeuer

13. September 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Wahlkampf macht‘s: Die Bürgerversicherung für Alle wurde 2017 wieder mal zur „sozialpolitischen Kernfrage“ aufgetischt. Wie aber darf der Gesetzgeber überhaupt neu zur Krankenversicherung entscheiden? Eine Frage, die Udo Steiner, Richter a. D. am Bundesverfassungs-Gericht jüngst klar formuliert hatte: Man mag sich über die Grundrecht und Bürgerversicherung streiten, wer jedoch gesetzgeberisch zuständig sei, eine Bürgerversicherung […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Familie, Gesellschaft, Gesundheit, Parteien & Wahlen, Politik, Recht & Gesetz, Versicherung, Wahlen, Wissen Stichworte: Beihilfe, Bürgerversicherung

Schlagzeilen Schuljahr 17/18 „ not for teachers only…”

12. August 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unglaublich aber wahr – weshalb „news 4 teachers“ dann auch meldet: Vor dem neuen Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Bange Blicke und hohe Erwartungen – Minister Hubig unter Druck Lehrer, Eltern und Schüler gehen mit unterschiedlichen Erwartungen und Sorgen ins neue Schuljahr. Klar ist: Bildungsministerin Stephanie Hubig hat einiges zu erledigen. LEHRERMANGEL: Experten erwarten künftig wieder steigende […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Schule und Unterricht, Wissen Stichworte: Bildungspolitik, Lehrermangel, neues Schuljahr

Zahlmeister Deutschland ?! – Wie lange noch…

26. Juli 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Durch Wahlkampf ’17 neu angestachelt: Sind Deutsche der EU- und des Asyls-Beute? Man ist wohl kein Unmensch und schon gar kein Revoluzzer oder außerparlamentarischer Nörgler, wenn man sich sowohl finanz-, bevölkerungs- oder haushaltspolitisch kritisch äußert, zu dem, dass nicht dauerhaft sein kann, was sich Deutschland, resp. was sich die deutsche Politik zumutet und europäisch hat […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Geld & Banken, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Deutschland, Zahlmeister

Rentner weiterhin armutsgefährdet

10. Juli 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es waren gleich drei Mini-Jobberinnen für den Verkauf, die Bäckermeister H. und seine Frau Otti in der badischen Kleinstadt anstellten und sie der Vollzeitkraft kündigten. Das rechnete sich schon vor knapp 20 Jahren und galt „Schröder-politisch“ sogar noch als großer Wurf. Heute machen die „Bäckers“ eine Luxusreise um die andere, der Jaguar wartet derweil in […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Familie, Gesellschaft, Soziologie, Statistik, Versicherung, Vorsorge, Wissen Stichworte: Altersarmut, Frauen, Rentenkasse, Rentner

Rente für alle statt Armut im Alter

1. Juli 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Täglich streift die deutlich schwerfällige, weil auch übergewichtige Witwe O. durch die badische Kleinstadt, öffnet mit einem griffsicheren Trick entlang der vier Fußgängerzonen die Mülleimer von innen, um an Pfandflachen zu kommen, die jemand anderem unwichtig wurden. Und dabei ist Witwe O. noch längst nicht Rentnerin, denn weil ihr Mann noch mit 40 verstarb, sie […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Familie, Gesellschaft, Konsum, Rente, Soziologie, Vorsorge, Wissen Stichworte: Altersarmut, Petition, Rente

…tragische Altersarmut.. oder doch nicht?!

27. Juni 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Bertelmann Stiftung und das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) sind sich einig: in den nächsten Jahrzehnten steigt die Zahl der von Armut bedrohten Rentner. Klar auch, dass dabei die „Risikogruppen“ der Langzeitarbeitslosen und Personen niedriger Bildung häufiger betroffen sein werden. In der Perspektive warnt allerdings die Bertelsmann Stiftung kritisiert die geplanten Rentenreformen als zu […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Familie, Gesellschaft, Soziologie, Statistik, Vorsorge, Wissen Stichworte: Altersarmut, Rentenreform

Gesetzliche Impfberatung für junge Eltern?

23. Juni 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

UNICEF: Impfen ist ein Kinderrecht! So sind sie, manche jungen Eltern: Wir haben jetzt auch ein Kind, und wir wissen, wie das alles geht. Denkste! Wissen sie nicht! Weder, wie man sich in bestimmten Fällen sozial benimmt, noch dass es auch noch erfahrene Eltern gibt, die die Erziehung der Abkömmlinge längst hinter sich haben. Darum […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Krankenkasse, Recht & Gesetz, Vorsorge, Wissen, Wissenschaft & Lehre Stichworte: Eltern, Impfen, Kinder

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden