

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Keine Autobahn-Privatisierung …oder doch noch…!?

11. Juni 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ratz! Fatz! kann man dazu sagen, dass mit Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag und tags drauf schon mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundesrat per Grundgesetz-Änderung die Privatisierung der Autobahnen verhindert wurde. Fraktionschef Thomas Oppermann (SPD): „Komplett abgedichtet gegen jede Form der Privatisierung“ sei die neu gegründete Infrastruktur-Gesellschaft für die Autobahnen. Maßgeblich und „Apo-mäßig“ mit dabei: 269.592 Unterzeichner des […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Gesellschaft, Politik, Politiker, Wissen Stichworte: Autobahn, Privatisierung

Deutsche Justiz – recht haben, im Recht sein und auch bekommen…

28. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Drei Juristen- vier Meinungen!“ – Wer kennt nicht diese berufsständische Ironie. Und dennoch vertrauen „die“ Deutschen den Gesetzen der Bundesrepublik. Sie halten aber nicht zurück mit heftiger Kritik an den Gerichten: zu lange Verfahrensdauer, uneinheitliche Rechtsprechung und zu milde Strafen. Dies gilt im Ergebnis für den Roland-Rechtsreport 2017, bei dem besonders die Ostdeutschen als misstrauisch […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Justiz, Recht & Gesetz, Soziologie, Wissen Stichworte: Recht, Recht bekommen, recht haben

Und wieder die GfK: Aufwärtstrend für Konsumenten

28. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es ist jedes Mal dieselbe Formulierung: „Die deutschen Verbraucher…“. Mal geht es ihnen besser, mal schlechter, aber irgendwie geht es ihnen immer irgendwie!! – Was aber stört den „Otto Normalverbraucher“, wenn er denn wieder lesen darf, er sei auch im Mai 2017 wieder in Hochstimmung und er stütze ganz verlässlich die deutsche Konjunktur??? Ihn stört, […]

Kategorie: Geld & Banken, Gesellschaft, Konjunktur, Konsum, Statistik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Gesellschaft für Konsumforschung, GfK, Konsum

Bundesrat für mehr Lohngerechtigkeit…und BM Schwesig postuliert

12. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Das lang erwartete Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit (= Gesetz zur Förderung von Transparenz von Entgeltstrukturen) hat am 12. Mai im zweiten Durchgang den Deutschen Bundesrat passiert. Dazu näselt auch gleich Manuela Schwesig, die Bundes-Frauenministerin: “Uns ist heute ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern im Arbeitsleben gelungen. Erstmals wird in einem […]

Kategorie: Gesellschaft, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Entgelte, Gleichstellung, Lohngerechtigkeit

Vollverschleierung – Schule – Gutachter – Schulgesetz

5. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fehlende Grundlage für ein Verschleierungsverbot – Mangelnde Integrationsbereitschaft Eigentlich wäre völig „wurscht“, in welchem Bundesland der Fall einer Schülerin viel Aufsehen erregte und eine politische Debatte auslöste. Denn wenn seit Jahren ein Mädchen nur vollverschleiert am Unterricht teilnimmt und weiterhin teilnehmen will, dann muss halt für ein Verschleierungsverbot das Schulgesetz geändert werden. Auch wenn es […]

Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Politik, Schule und Unterricht, Soziologie, Wissen

Merkel, 2015, die Flüchtlinge … und ein verlorener Machtinstinkt

17. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Für die Kanzlerin war die Flüchtlingskrise die bislang größte Herausforderung, und nichht nur für ihre eigenen Partei war dies zu viel, provozierte alle Kräfte im Land und verhalf der AfD, wenn auch vorübergehend, aufs Podest. Jetzt beschreibt Robin Alexander „Die Getriebene. Merkel und die Flüchtlingspolitik – Report aus dem Innern der Macht; Siedler; 19 Euro […]

Kategorie: Europa & EU, Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Politiker, Wahlen, Wissen Stichworte: Bundestagswahl, Merkel, Schulz

Wider die Polizei – Gewalt gegen Beamte!

15. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nicht nur in ihren Verbrechen zeigt die Gesellschaft, wie es um sie steht, sondern auch daran, wie man der Polizei begegnet. Jetzt packt ein Berliner Hauptkommissar und Zivilfahnder aus und schildert mit Fallgeschichten in seinem Buch (Kopp-Verlag) nicht nur den polizeilichen Alltag in einer deutschen Großstadt und den enormen seelischen und körperlichen Belastungen eines Polizisten. […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Neu, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Beamte, Gewalt, Polizei

Lieber arm dran als arm ab!? – Armuts- und Reichtumsbericht der Koalition vor der Wahl

13. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sie schütteln und rühren, sie kochen Acht Euro 50 auf und sie bluffen sich und die Bürger vorab im Wahlkampf, denn dass in Deutschland tausende Bürger sich immer weniger leisten können, ist keine neue Nachricht. Und die Diäten als MdB- die reichen allen allemal! Auch nicht wenn das Bundeskabinett den 5. Armuts- und Reichtumsbericht von […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Parteien & Wahlen, Politiker, Soziologie, Statistik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Armut, Armutsbericht, Kinder

Prostata – Mit 50 mal den PSA testen lassen!

13. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gesetzliche KV zahlt diesen „günstigen Test“ jedoch nicht Auch Bildungsbürger kennen die Abkürzung eher nur wie nebenbei: PSA, Abkürzung für das „prostata-spezifisches Antigen“; ein Eiweiß, das vor allem von den Epithel-Zellen der Prostata-Drüse gebildet wird und – Fall des Falles –den Samen flüssig macht. Das PSA kommt im Blut von gesunden Männern nur in sehr […]

Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Krankenkasse, Vorsorge, Wissen Stichworte: Prostata, PSA, Vorsorge

Frau und Mann – der 2. Gleichstellungsbericht

8. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit der Erziehung von Kindern, mit der Pflege von Angehörigen, mit Ehrenämtern und Hausarbeit leisten Frauen täglich 52 Prozent mehr unbezahlte Tätigkeit für andere als Männer. Ein Wert, der aus dem Gutachten Sachverständigen-Kommission und deren 2. Gleichstellungsbericht hervorgeht, wie Bundesfrauenministerin Schwesig Anfang März 2017 publik macht. Dazu wurde eigens eine neue Kennzahl entwickelte: den Gender […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Familie, Gesellschaft, Politik, Soziologie, Wissen Stichworte: Gender, Gleichstellung

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden