

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Nils Schmid, die Erbschaftssteuer und die privilegierte Behandlung

5. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Verschonungsmöglichkeit – Zahllast „Erbschaftssteuer“ – Erben verlieren Lebensgrundlage…. Die Anfrage aus der Provinz Hallo, Büro-Team Nils Schmid, wie soll man als mehrfacher SPD-Wähler Verständnis dafür aufbringen, dass Finanzminister Nils Schmid sich mit Blick aus dem Musterländle dafür einsetzt, einen Freibetrag von 100 Mio Euro für die Erbschaftssteuer zu propagieren? Die Lobby und die Unternehmer-Enkel „lachen […]

Kategorie: Lobbyismus, Politiker, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Erbschaftssteuer, Nils Schmid, Schmid Nils

TTIP – Kein Ende und falsche Zahlen…!!??

18. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man muss wohl noch öfters über TTIP schreiben, weil es wichtig ist zu erfahren, welche Methoden manche TTIP-Befürworter anwenden, um Europas Gesellschaften dieses Abkommen aufzudrücken. Auch wenn man zu TTIP unterschiedliche Haltungen akzeptieren kann, darf man eines nicht: mit falschen Zahlen für das TTIP-Abkommen werben und denjenigen, die TTIP ablehnen, mangelnde Kompetenz vorwerfen. Denn die […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Wirtschaft, Wissen Stichworte: TTIP

Wider die Gülle! – Kein Nitrat ins Trinkwasser!

14. Februar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Soleheilbad Bad Dürheim wehrt sich gegen Tierfabrik-Ansiedlung Die Inhaber von sogenannten ‚Tierfabriken‘ kippen immer mehr Gülle auf die Felder und belasten auf diese Weise das Grundwasser. Während Agrarminister Schmidt mit den Ländern über Gegenmaßnahmen verhandelt, wehrt sich die Agrarlobby. Doch wollen die Bürger ihre Wasservorräte retten… Die Zahl der Betriebe, in denen Schweine und Hühner […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Lobbyismus, Politik, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Gülle, Mastbetrieb, Schweine, Schweinezucht, Wasser

TISA – neues Machwerk gegen die Bürger !?

19. Januar 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Noch muss einem TTIP keine konkrete Angst machen, doch zu befürchten ist einiges, wenn nur erst die Tinte unter dem Vertragswerk trocknet…. Doch TTIP war wohl nur der Anfang. Ein neues Geheimabkommen taucht auf: TISA. Durch dieses neue Machwerk sind die Bürger von der Privatisierung ihrer Trinkwasserversorgung bedroht und auch von der erlaubten Weitergabe individueller […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: TISA, TTIP, Wasser

LobbyControl sucht Spender!

9. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Weiter mit doppeltem EU-Control-Team gegen die EU-Lobbyisten Wenn der Energiekonzern Vattenfall Deutschland wegen des Atomausstiegs auf Schadensersatz verklagt, dann wird demnächst ein Schiedsgericht in Washington das Urteil sprechen. Solche Klagerechte stärken die Macht der Konzerne und mit TTIP sollen sie umfassend und dauerhaft eingeführt werden. Das ist nur einer von vielen Punkten, die TTIP zu […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus Stichworte: EU, Lobbycontrol

Lebensmittel-Lobby wehrt sich…

8. November 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Manchmal ist die Lage besser als die Stimmung und gelegentlich auch umgekehrt. Und auch die Optik einer Sache ist manchmal besser als deren Inhalt. Und deswegen geht es vielen Bürgern auch um Herkunftsangaben und den Einsatz von Hilfsmitteln bei der Agrargentechnik. Denn die Konsumenten wünschen sich mehr Informationen über Lebensmittel, wie viele Umfragen immer wieder […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Lobbyismus, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Inhaltsstoffe, Lebensmitel

GroKo: Karenzzeit für Politiker in Eckpunkten zu schwach

10. Oktober 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nun scheinen sich Union und SPD in den Eckpunkten für eine Karenzzeit-Regelung einig: Minister und parlamentarische Staatssekretäre dürfen künftig nur dann in Tätigkeiten in Unternehmen und Verbänden wechseln, wenn “ein Interessenkonflikt ausgeschlossen” werden könne. Dies gelte für einen Zeitraum von zwölf Monaten, in Einzelfällen auch für 18 Monate. Den möglichen Interessenkonflikt soll das Bundeskabinett prüfen, […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Politiker, Recht & Gesetz Stichworte: Karenzzeit, Lobbyisten

Rüstungs-Lobbyist – Ein Ehrenamt…?

12. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zwischen der Politik und den Rüstungslobbyisten sind die Beziehungen eng. Nicht nur Lobbycontrol zeigte kürzlich eine Übersicht auf, in der das Treffen zwischen Spitzenpersonal der Bundesregierung und der Rüstungswirtschaft einmal mehr deutlich wurde. Und so pflegen auch einige Bundestagsabgeordnete regen Kontakt zu Unternehmen der Wehr-und Waffentechnik als sog. Rüstungslobbyisten. So sollen im derzeitigen Bundestag mindestens […]

Kategorie: Europa & EU, Lobbyismus, Politiker Stichworte: Lobbyisten, Rüstung, Rüstungslobbyisten

Ein Jan Mücke als Lobby-Elefant…? Möglich oder doch nicht…?

11. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eigentlich hat man sie schon vergessen: Ronald Pofalla und Dirk Niebel. Was aber zeichnet die beiden eigentlich als Lobbyisten aus? Ihre guten Kontakte zur Regierung! Die nun kaufen sich Unternehmen gerne ein, weshalb immer wieder ehemalige Spitzenpolitiker ihr Wissen und ihre Kontakte als Lobbyisten verkaufen. Will man das länger zulassen…? Einen solchen ‚Seitenwechsel‘ hat auch […]

Kategorie: Lobbyismus, Politiker Stichworte: Jan Mücke, Lobby, Mücke, ZIgarettenindustrie

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2021 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden