

True Policy

Politik auf Abwegen

  • Blog
  • Mitmachen
  • Steckbriefe / Vitas
    • Politiker
      • CDU / CSU Politiker
      • FDP Politiker
      • SPD
      • Top 10
  • Blogrolle
  • Autoren
  • Archiv
  • Impressum

Agaplesion: Mit uns keine Abtreibung!

16. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Muss es, kann es oder darf es als „zukunftsfähig“ gelten, wenn eine Gesellschaft, „Schutzlosen und Schutzbedürftigen ihre Unterstützung verweigert?“ Eine Frage, die sich diejenigen stellen, die über die heftigen Reaktionen einer breiten Koalition von Bürgern lasen, die im Landkreis Schaumburg (Niedersachsen) einen Proteststurm gegen den benannten Krankenhausbetreiber auslösten. Ursache war eine Reportage, in der man […]

Kategorie: Familie, Gesellschaft, Gesundheit, Recht & Gesetz, Soziologie, Wissen Stichworte: Abtreibung, Indikation, Schwangerschaft

Urteil zu Versandapotheken

2. November 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wütende Apotheker, irritierte Patienten Da hat der Mann ein Privat-Rezept für seinen Pflegebedarf in Händen und stellt im Vergleich zum vorigen Mal fest, dass die Packung ohne Rezept und im Handverkauf HV billiger war… Da staunt der Laie, doch der Fachmann wundert sich nicht. Für nicht verschreibungspflichtige Arzneien oder Pflegeartikel gibt es wohl – zumindest […]

Kategorie: Europa & EU, Gesellschaft, Gesundheit, Krankenkasse, Lobbyismus, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft Stichworte: Apotheken, Versandhandel

Lobbyisten geben in Berlin den Ton an

31. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lobby-Führer mit dem Rad nutzen! Man hätte die „Stiftung Familienunternehmen“ auf den ersten Blick für eine Interessenvertretung des Mittelstands halten können. Doch in „politischer Wahrheit“ ist sie ein Lobbyverein von Eigentümern milliardenschweren Konzerne. Eingerichtet und angetreten, um gegen Erbschafts- und Vermögenssteuer Politik zu machen. Der zweifelhaft-täuschende Name sollte jedoch den Belangen und der Begehr der […]

Kategorie: Energie, Gesundheit, Lobbyismus, Politik, Politiker, Wissen Stichworte: Lobby-Führer, Lobbyisten

Höhere Beitrage zur Krankenkasse in 2017

24. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Krankenhäuser schreiben Verluste, nicht zuletzt wegen hoher Abschsreibungsbeträge in der GuV und wegen der zu geringen Fallpauschalen beim Umsatz, das Personal arbeitet am Limit, die Chefarztgehälter gehen gegen 1,0 Mio jährlich – plus Anteils-Zahlungen an Rechunhen für stationäre oder ambulante Privatpatienten. Da kann der Krankenkassen-Zusatzbeitrag in 2017 nur weiter steigen. Für Kassenpatienten also erhöhte […]

Kategorie: Flüchtling/-krise, Gesellschaft, Gesundheit, Krankenkasse, Statistik Stichworte: Beiträge, Fallpauschale, Krankenkasse, Zusatzbeitrag

CETA, TTIP und die Demokratie

17. Juli 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Viele, zu viele politisch bewusste Bürger fragen sich, warum es denn mit ihnen gemeinsam so viele sind in ihrer Haltung gegen die Handelsverträge CETA mit Kanada und TTIP mit den USA. Die Gründe könnte folgende sein: Der Widerstand gegen Schiedsgerichte, mit denen Konzerne Staaten nötigen können, oder die Sorge, dass gegen den mehrheitlichen Willen Gentechnik […]

Kategorie: Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Lobbyismus, Politik, Politiker, Wissen Stichworte: CETA, Demokratie, TTIP

Glyphosat darf uns nicht regieren, Frau Merkel!

1. Mai 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sie gilt als die „mächtigste Frau“ auf diesem Planeten – Kanzlerin Merkel. Mit zweien ihrer Minister wird sie demnächst auch darüber „mit“-bestimmen, ob und wie man künftig mit Glyphosat umgehen wird. Dabei gibt es nur ein Faktum: die Bürger fordern, dass Glyphosat nicht mehr verwendet wird. Denn Demokratie sieht so aus: zwei Drittel der Europäer […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Lobbyismus, Politik, Wissen Stichworte: EU, Glyphosat, Merkel

Nach 1998 jetzt auch in 2016: Sozialverträgliches Frühableben…

26. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sozialverträgliches Frühableben war das Unwort des Jahres 1998 in Deutschland. Ein politisches Jahr, in dem man weitere Einsparungen projektierte, die zu Leistungen- und Qualitäts-Kürzungen in den Krankenhäusern führen sollten. Vor allem auch Senioren in ihrem letzten Lebensjahrzehnt waren davon betroffen, obwohl diese meist umfangreiche Leistungen aus der Gesundheits-Solidargemeinschaft nötig hatten. Der Bremer Chirurg und Präsident […]

Kategorie: Gesundheit, Humor & Satire, Medien, Soziologie, Sprache, Unterhaltung Stichworte: Frühableben, Postillon, Satire, Unwort 1998, Vilmar

Kampf gegen Lebensmittel-Patente: Wer und wie, wenn nicht Campact?

20. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Monsanto, Bayer und andere Unternehmens-Giganten sichern sich Patente auf unsere Lebensmittel mit schwer weigenden Folgen: Sortensterben, Monopole und Verarmung der Bauern trotz steigender Preise. Kann unser Justizminister Maas as ändern? Ja, wenn er -oder auch seine Familie – diesen Irrweg ebenfalls nicht will. Wer nämlich denkt, dass jedem die Tomate im eigenen Salat gehört, der […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Neu, Politik, Recht & Gesetz, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Campact, Europäisches Patentamt, Gemüse, Lebensmittel, Monsanto, Patente, Saatgut, WeMove

Ist Pflanzenschutz mit Glyphosat krebserregend ???

14. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Foodwatch forderte von EU-Lebensmittel-Behörde EFSA Glyphosat nicht weiter zuzulassen Foodwatch braucht Hilfe, denn im Herbst will die EFSA ihre Empfehlung über eine Neuzulassung des Pestizids Glyphosat herausgeben. Und diese Empfehlung wird Konsequenzen haben. Haben doch die Krebsforscher der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das sogenannte Pflanzen“schutz“mittel Studie analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es „wahrscheinlich krebserregend“ […]

Kategorie: Ernährung, Europa & EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Recht & Gesetz, Vorsorge Stichworte: Glyphosat, Krebs, krebserregend

Ein „Medikament“ aus dem MoPro-Regal? – Margarine von Becel

31. Juli 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Wer weiß denn sowas…“lautet der Titel eines neuen TV-Formats, und man könnte gleich danach fragen: Wissen Sie, wieviel Kilogramm Bananen man essen müsste, um die gleiche Menge Cholesterin senkender Inhaltsstoffe zu sich zu nehmen, wie sie in einer Tagesration der Margarine „Becel pro.activ“ enthalten ist? Es sind 16 Kilogramm! Wann aber gelangt Becel in den […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Recht & Gesetz, Wissen Stichworte: Becel, Cholesterin, foodwatch, Unilever

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rezos Youtube Ansage – Die Zerstörung der CDU
  • Keime in Gewässern – Sind Krankenhäuser und Gülle schuld…??
  • Arbeitsmarkt und die Digitalisierung
  • Transgender – wer’s mag, wer’s braucht, der darf und soll
  • Inflationstreiber: Negativ-Zinsen statt Weltspartag
  • Kollektive deutsche Eigenart – geht das?!
  • Wem nutzt die angestrebte Steuerreform der GroKo?
  • MdB-Neuling Marcel Klinge (FDP) zu „Kinder und Alte“

Kategorien

  • Arbeit & Beruf
  • Auto & Verkehr
  • Bahn
  • Bildung
  • Definitionen
  • Energie
  • Ernährung
  • Ethik
  • Europa & EU
  • Familie
  • Flüchtling/-krise
  • Geld & Banken
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Gewerkschaft
  • Helfen
  • Humor & Satire
  • Internet
  • Justiz
  • Klima
  • Klima und Wetter
  • Konjunktur
  • Konsum
  • Krankenkasse
  • Landwirtschaft
  • Literatur
  • Lobbyismus
  • Medien
  • Neu
  • Pädagogik
  • Parteien & Wahlen
  • Pflege im Alter
  • Politik
  • Politiker
  • Recht & Gesetz
  • Religion
  • Rente
  • Schule und Unterricht
  • Soziologie
  • Sport & Politik
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern & Sparen
  • Technik
  • Typisch deutsch
  • Unterhaltung
  • USA
  • Verkehr
  • Versicherung
  • Vorsorge
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft & Lehre
  • Zuwanderer

Neueste Trackbacks

  • Wie politisch darf es sein?: am Ärmel und mit ihren Händen in der Tasche. Es könnte aber auch umgekehrt sein. Die...
  • Wie politisch darf es sein?: ein wenig mehr Reichweite. Das ist schön, denn es gibt uns eine einfache Möglichkeit zum...
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?
  • S-O-S SEO Blog: Wie politisch darf es sein?

© 2022 Trupoli.com · Politik vom Poli-Ticker · Anmelden